Frankfurter Allgemeine Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783100463302, Gebunden, 207
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Portugiesischen von Karin Schweder-Schreiner. In Rio de Janeiro schreibt er - in Budapest liebt er. Aber am liebsten versteckt sich der Ghostwriter Jose Costa hinter fremden Namen. Bei einer…

Aufbau Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783351030544, Gebunden, 405
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Polina Daschkowa erstellt für die Medien Persönlichkeitsgutachten von Tätern in aktuellen Kriminalfällen. Im vorliegenden Roman schöpft sie aus diesen Erfahrungen:…

Edition Ost, Berlin 2006
ISBN
9783360010728, Kartoniert, 280
Seiten,
14,90
EUR
Er trug die Uniform der NVA 34 Jahre. An ihrem ersten Tag war er Offiziersschüler, an ihrem letzten General. Hans-Georg Löffler hat sich "hochgedient". Er war Truppenoffizier und Stabsarbeiter. Er besuchte…

dtv, München 2006
ISBN
9783423245517, Kartoniert, 579
Seiten,
16,00
EUR
Herbert Wehner (1906-1990), der Mann mit dem kantigen Kopf und der Pfeife im Mund, war ein Jahrhundertpolitiker und eine der herausragenden, aber auch umstrittenen Persönlichkeiten der deutschen Nachkriegsgeschichte.…

Droste Verlag, Düsseldorf 2005
ISBN
9783770016198, Gebunden, 736
Seiten,
50,00
EUR
Die Studie untersucht auf breiter Quellengrundlage den Lebensweg und die Mentalität, das wissenschaftsorganisatorische und geschichtspolitische Engagement sowie das geschichtswissenschaftliche Werk des…

Deutscher Kunstverlag, München 2006
ISBN
9783422066281, Kartoniert, 192
Seiten,
24,90
EUR
Katalog zur Ausstellung "Richard Paulick Leben und Werk" in Dessau (Mai 2006). Kaum ein zweiter Baumeister zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Exil und geteiltem Deutschland hat so viel und in…

Siedler Verlag, München 2006
ISBN
9783886808205, Gebunden, 400
Seiten,
24,95
EUR
Volker Perthes nimmt den Leser mit auf eine Reise durch ausgewählte Länder des Nahen und Mittleren Ostens. Er schildert die sozialen und politischen Realitäten dieses Krisengebiets und zeigt, welche…

Klartext Verlag, Essen 2005
ISBN
9783898613804, Gebunden, 519
Seiten,
39,90
EUR
War der Sozialstaat, der in der sozialliberalen Reformphase so expansiv gestaltet wurde wie kaum in einer anderen Epoche der westdeutschen Nachkriegsgeschichte, ein "Gewerkschaftsstaat"? Zu dieser Frage…