Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406528651, Paperback, 271
Seiten,
14,90
EUR
Genozid gilt als das "Verbrechen aller Verbrechen". Boris Barth stellt in diesem Buch kritisch dar, was unter Völkermord zu verstehen ist und was ihn von Massakern, "ethnischen Säuberungen", Verfolgung…

Trio Service, Berlin - Bonn 2006
ISBN
9783000165092, Kartoniert, 298
Seiten,
19,90
EUR
Einleitung von Andreas Pflitsch und Konrad Repgen. Illustriert von Jörg Heieck und Reda Hamadi. Beiträge von Gamal Al-Ghitani, Adel Karasholi, Claudio Ott. Herausgegeben von Alexander Haridi / Deutscher…

Dittrich Verlag, Köln 2005
ISBN
9783937717005, Gebunden, 646
Seiten,
24,80
EUR
"Nacht" ist der erste Roman Edgar Hilsenraths, er schildert in erschütternder Form den Überlebenskampf zweier junger Menschen in einem rumänischen Ghetto. Das Buch war ebenso wie Hilsenraths zweiter…

Haymon Verlag, Innsbruck 2005
ISBN
9783852184852, Gebunden, 127
Seiten,
15,90
EUR
Deutschland, 1941. Auf einem Fliegerhorst in Brandenburg geht Alfredo Guzman seiner Arbeit nach - als Gynäkologe im Dienst des Führers. Wie es dazu gekommen ist, erstaunt ihn, sobald er darüber nachdenkt.…

Karl Blessing Verlag, München 2006
ISBN
9783896672919, Gebunden, 250
Seiten,
16,00
EUR
Zu den knappen Rohstoffen der Zukunft wird etwas gehören, das man nicht sparen kann: soziale Bindungen. Eine wachsende Zahl von Kindern wird in ihrer eigenen Generation wenige oder gar keine Blutsverwandte…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783518417683, Gebunden, 584
Seiten,
24,80
EUR
Ein neuer Roman von Wolfgang Koeppen ist anzukündigen - entstanden im Briefgespräch mit Siegfried Unseld. Die Handlung setzt 1957 ein und endet mehr als 500 Briefe später in den neunziger Jahren. Im…