Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
26.03.2004. Mit Kritiken zu Helmut Kohl: "Helmut Kohl: Erinnerungen 1930-1982" in der SZ, Peter Reichel: "Erfundene Erinnerung" in der SZ, Anke Stelling: "Glückliche Fügung" in der FAZ, Frank Schirrmacher: "Das Methusalem-Komplott" in der TAZ und Jan Wagner: "Guerickes Sperling" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2004
ISBN
9783492046046, Gebunden, 173
Seiten,
15,90
EUR
"Die Liebe muss wandern von einem zum anderen, wie das Ringlein damals in der Vorschule. Mir war nie ein Ring in die Hände gefallen, obwohl man ihn immer bei mir vermutet hatte." Alles ist in Bewegung,…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783476018830, Gebunden, 504
Seiten,
39,95
EUR
Gemeinschaftsausgabe mit dem Bärenreiter-Verlag. Bildende Kunst des Mittelalters und der Renaissance ist uns wohlvertraut, Literatur schon weniger, Musik kaum. Obwohl im 15. Jahrhundert wichtige Weichen…

Wißner Verlag, Augsburg 2004
ISBN
9783896393920, Gebunden, 192
Seiten,
39,00
EUR
Mit 166 farbigen Abbildungen. Im 18. und 19. Jahrhundert erlebte die botanische und zoologische Forschung und Illustration in Augsburg eine bemerkenswerte Blüte. Ihre Repräsentanten sind heute weitgehend…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783596159741, Kartoniert, 186
Seiten,
10,00
EUR
Süddeutsche Zeitung

Ullstein Verlag, München 2004
ISBN
9783550075926, Gebunden, 190
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Petra Willim. Frauen sind wehrlos und unterdrückt, Männer unsensibel und gefährlich. Elisabeth Badinter weist derartige feministische Klischees in ihrem viel diskutierten Buch…

Droemer Knaur Verlag, München 2004
ISBN
9783426272183, Gebunden, 600
Seiten,
28,00
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Helmut Kohl schildert in den "Erinnerungen 1930 - 1982" seinen Weg zur Kanzlerschaft - von den Anfängen seines politischen Engagements als Sechzehnjähriger bis zu jenen dramatischen…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446204812, Gebunden, 374
Seiten,
24,90
EUR
Film und Theater spielten in der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit immer eine zentrale Rolle. Der Hamburger Politikwissenschaftler Peter Reichel stellt zum ersten Mal in…

Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783827000910, Gebunden, 83
Seiten,
16,00
EUR
Der Duft eines Weihnachtsbratens, der Name eines Stadtviertels - Neukölln -, ein einsamer Koffer am Flughafen - alles weckt hier Erinnerungen und Assoziationen. In dem Gedicht guerickes sperling gerät…
Die Tageszeitung

Karl Blessing Verlag, München 2004
ISBN
9783896672254, Gebunden, 220
Seiten,
16,00
EUR
Niemand wird gerne alt. Jetzt altern ganze Völker in nie gekanntem Ausmaß. Das individuelle Schicksal wird zum politischen und ökonomischen Schicksal fast aller Staaten der Erde. Selbst nach vorsichtigen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.