Die Zeit

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406505607, Broschiert, 296
Seiten,
12,90
EUR
"Gedächtniszeiten" versammelt Beiträge Diners zum Thema Geschichte und Erinnerung, Gesellschaft und Gedächtnis, sowie der methodischen Umsetzung hybrider Kulturerfahrung im Prozess nachholender Säkularisierung.…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 1975
ISBN
9783458318651, Taschenbuch, 316
Seiten,
9,00
EUR
Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Kurt Batt. "Seine Bücher waren alle sehr nett, sie hatten auch sonst wenig zu tun."

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783100483546, Gebunden, 2256
Seiten,
98,00
EUR
Herausgegeben von Heinrich Detering, Eckhardt Heftrich, Hermann Kurzke, Terence J. Reed, Thomas Sprecher, Hans R. Vaget, Ruprecht Wimmer in Zusammenarbeit mit dem Thomas Mann-Archiv. Thomas Manns essayistischen…

Berlin Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783827004253, Gebunden, 440
Seiten,
21,90
EUR
In einer gekonnten Mischung aus Bergreportage und Hintergrundschilderung, gestützt auf zeitgenössische Berichte, Briefe und Tagebücher, erweckt Ralf-Peter Märtin ein packendes Kapitel des Abenteuers Berg…

Transit Buchverlag, Berlin 2003
ISBN
9783887471798, Gebunden, 232
Seiten,
16,80
EUR
Der größte Bankenskandal in der Geschichte der Bundesrepublik: man kennt die Folgen, aber die Ursachen bleiben hinter einer Nebelwand verborgen. Der Autor erzählt von einem unglaublichen Fall, in dem…

Matthes und Seitz, München 2002
ISBN
9783882218350, Gebunden, 350
Seiten,
39,00
EUR
Herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Stefan Zweifel und Michael Pfister. Mit Beiträgen von Pierre Klossowski, Georges Bataille, Daniel Binswanger und den Herausgebern. Bildtafeln von…

Sequenzia Verlag, München 2002
ISBN
9783936488081, Broschiert, 320
Seiten,
25,00
EUR
Joseph Vogls Studie untersucht die weitläufigen Austauschverhältnisse zwischen Ökonomie, politischer Theorie, Anthropologie und Literatur bzw. Ästhetik und schlägt einen Bogen vom Barock über die Aufklärung…