Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
23.10.2002. Mit Kritiken zu Hans Küng: "Erkämpfte Freiheit" in der NZZ, Anne Weber: "Erste Person" in der NZZ, Nagib Mahfus: "Spiegelbilder" in der NZZ, Jochen Schmidt: "Müller haut uns raus" in der FAZ und Valeska von Rosen: "Mimesis und Selbstbezüglichkeit in Werken Tizians" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783608935110, Gebunden, 380
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Dietmar Zimmer. Auf die französische Kapitulation im Juni 1940 folgt eine beispiellose Aktion der deutschen Besatzer: auf ausdrücklichen Befehl Hitlers werden die wertvollsten Weine,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406486999, Gebunden, 350
Seiten,
19,90
EUR
In dem Erstling Jochen Schmidts befindet sich der Ich-Erzähler in einer schwierigen Situation. Wegen einer halbseitigen Gesichtslähmung kann er nur noch grinsen und muss ins Krankenhaus. Die Ursache…
Frankfurter Rundschau

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783821839219, Gebunden, 303
Seiten,
19,90
EUR
Im Jahr 1968 umwehte der Geist der Revolution auch den jungen Ulrich Roski. Nach dem Motto "Jedem seine K-Gruppe" beschloss er, sich lautstark für die "KPM" zu engagieren. Die Begeisterung war zunächst…
Neue Zürcher Zeitung

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492044448, Gebunden, 640
Seiten,
24,90
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Hans Küngs großer Lebensbericht: Seine Kindheit und Jugend in der Schweiz, seine Eliteausbildung am päpstlichen "Collegium Germanicum", seinen Weg zum jungen Theologen des…

Unionsverlag, Zürich 2002
ISBN
9783293003064, Gebunden, 315
Seiten,
29,80
EUR
Aus dem Arabischen von Doris Kilias. In diesem Werk geht Machfus einen ganz neuen Weg, das Beziehungsgeflecht seines Lebens aufzuzeichnen. Er erzählt von Begegnungen aus der Kindheit, den Studententagen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518413531, Gebunden, 116
Seiten,
18,90
EUR
Was ist das Eigene? Das Fremde? Was trennt das Ich vom Du? Vom Rest der Welt? Bei genauerem Hinsehen schwindet jede beruhige Übersichtlichkeit, zumal diese unersättliche erste Person sich über ihre Sinnesorgane…
Süddeutsche Zeitung

Hirmer Verlag, München 2002
ISBN
9783777492100, Pappband, 658
Seiten,
86,00
EUR
Mit 150 Abbildungen. Donatellos "Stilpluralismus" von 1430 bis 1445 wird hier erstmals vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunsttheorie vorgestellt. Donatellos wandelbare Gestaltungsweise auch bei…

Gebr. Mann Verlag, Emsdetten, Berlin 2001
ISBN
9783980564465, Gebunden, 488
Seiten,
58,00
EUR
Mit 91 SW-Abbildungen und 4 Farbtafeln.

Edition Isele, Eggingen 2001
ISBN
9783861422211, CD, 12,50
EUR
Gelesen von Doris Wolters. Laufzeit 35 Minuten.
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.