Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
18.06.2002. Mit Kritiken zu Brigitte Hamann: "Winifred Wagner oder Hitlers Bayreuth" in der TAZ, Michael Wildt: "Die Generation des Unbedingten" in der TAZ, Reinhard Jirgl: "Genealogie des Tötens" in der SZ, Wolf Singer: "Der Beobachter im Gehirn" in der NZZ und Maarten 't Hart: "Das Pferd, das den Bussard jagte" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2002
ISBN
9783434505143, Gebunden, 300
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Ilse Utz. Würden Sie Ihren Kindern ein Buch in die Hand geben, dessen Helden lügen, betrügen morden, stehlen, vergewaltigen - und ungestraft davonkommen? Gerade! sagt…

Arche Verlag, Zürich - Hamburg 2002
ISBN
9783716022955, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Marianne Holberg. Der bibelfeste Vater, der verliebte Biologe, das Pferd, das den Bussard jagte, das russische Konzert, der herzkranke Schriftsteller, der auf seinem Fahrrad…
Neue Zürcher Zeitung

Edition Michael Kellner, Düsseldorf/Hamburg 2001
ISBN
9783933444127, Gebunden, 132
Seiten,
45,90
EUR
In Zusammenarbeit mit OMC-Galerie Düsseldorf. Rue Git-le-Coeur Nr. 9 - das war in den späten 50er Jahren der Geheimtip unter den Künstlerhotels in Paris. Hier wohnten u.a. Allen Ginsberg, Willam S. Burroughs…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518291719, Taschenbuch, 300
Seiten,
11,00
EUR
Der Autor führt in das Feld der Neurologie und der Neurobiologie ein und zeigt zugleich Chancen und Grenzen des Forschungsgebietes auf. Dabei entstehen zahlreiche Anknüpfungspunkte an die geisteswissenschaftliche…
Süddeutsche Zeitung

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
ISBN
9783455093537, Gebunden, 400
Seiten,
21,90
EUR
"Als ich zwei Jahre alt war, verloren die Menschen um mich herum ihr Aussehen. Ihre Augen lösten sich in Luft auf. Nebel verschleierte ihre Gesichter. Die Stimmen verdunsteten. Meine Lippen ermüdeten.…

Carl Hanser Verlag, München 2002
ISBN
9783446201712, Paperback, 835
Seiten,
50,00
EUR
Reinhard Jirgls Trilogie aus dem Untergrund der letzten Jahre der Deutschen Demokratischen Republik.

Arena Verlag, Würzburg 2002
ISBN
9783401053325, Gebunden, 247
Seiten,
14,90
EUR
Mit zahlreichen Illustrationen von Daniel Postgate. In witzigen Dialogszenen aus dem Alltag wird hier dem jugendlichen Leser wesentlich mehr über das Wesen der Philosophie vermittelt als es eine trockene…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518122563, Kartoniert, 250
Seiten,
14,00
EUR
Mit Beiträgen von Komponisten, Dirigenten,Regisseuren, Theaterleitern, bildenden Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern. 1963 veröffentlichte Wieland Wagner unter dem Titel Richard Wagner und…
Die Tageszeitung

Piper Verlag, München 2002
ISBN
9783492043007, Gebunden, 688
Seiten,
26,90
EUR
Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. 1915 zieht die 18jährige Winifred Williams als Ehefrau von Richard Wagners einzigem Sohn Siegfried in Bayreuth ein. Die Villa Wahnfried ist damals ein Zentrum der "deutschen"…

Hamburger Edition, Hamburg 2002
ISBN
9783930908752, Gebunden, 600
Seiten,
40,00
EUR
Am 27. September 1939 entstand unter der Führung von Reinhard Heydrich das Reichssicherheitshauptamt. Es verstand sich als Kern einer weltanschaulich orientierten Polizei, die ihre Aufgabe in der "Reinhaltung…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.