Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
01.02.2002. Mit Kritiken zu Keith Holz / Wolfgang Schopf: "Im Auge des Exils" in der SZ, Rolf Aurich: "Jim Jarmusch" in der NZZ, Val Wilmer: "Coltrane und die jungen Wilden" in der TAZ, Galsan Tschinag: "Dojnaa" in der FR und Ernst Cassirer: "Kants Leben und Werk" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406479724, Gebunden, 320
Seiten,
24,50
EUR
Aus dem Englischen von Georgia Hanenberg. Mit 28 Abbildungen. Ruth Gay bietet einen Überblick über die Entstehung einer neuen jüdischen Welt in Deutschland nach 1945. Im Mittelpunkt stehen das jüdische…

Oktober Verlag, Münster 2001
ISBN
9783935792608, Kartoniert, 400
Seiten,
20,00
EUR
Herausgegeben von Gert Vonhoff und Martina Lauster. Mit dem vorliegenden Band wird die Kommentierte digitale Gesamtausgabe vorgestellt, an der das Editionsprojekt Karl Gutzkow arbeitet. Im Internet kann…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2001
ISBN
9783826019876, Broschiert, 449
Seiten,
51,00
EUR
Mit einem Geleitwort von Carl Friedrich von Weizsäcker.

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart 2001
ISBN
9783772819094, Gebunden, 453
Seiten,
270,00
EUR
Herausgegeben im Auftrag der Schelling-Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften von Irmgard Möller und Walter Schieche.
Frankfurter Rundschau

A1 Verlag, München 2001
ISBN
9783927743557, Gebunden, 144
Seiten,
16,36
EUR
Dojnaas Heimat ist das weite mongolische Hochland. Sie führt dem Vater seit dem Tod ihrer Mutter den Haushalt und lernt von ihm das Jagen. Obwohl im heiratsfähigen Alter, betrachtet sie das Thema Liebe…
Neue Zürcher Zeitung

Bertz und Fischer Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783929470802, Kartoniert, 302
Seiten,
19,90
EUR
Jim Jarmusch ist der wohl bedeutendste Independent-Regisseur Amerikas. Mit Filmen wie "Stranger than Paradise", der 1984 die Camera d'Or in Cannes gewann, und "Down by Law" entwickelte er einen ureigenen…

Taschen Verlag, Köln 2001
ISBN
9783822857229, Broschiert, 768
Seiten,
30,00
EUR

Schüren Verlag, Marburg 2001
ISBN
9783894723316, Gebunden, 820
Seiten,
68,00
EUR
Mitarbeit: Philipp Sanke. Filme zeigen immer auch die Umwelt der Filmenden, sei es als Realität, sei es als stilisierte Bühne. Dieses Buch zeigt zum einen den Wandel des Stadtbildes als auch den Wandel…
Süddeutsche Zeitung

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2001
ISBN
9783787314089, Gebunden, 430
Seiten,
76,00
EUR
Herausgegeben von Birgit Recki. Bearbeitet von Tobias Berben.

Aufbau Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783351025229, Gebunden, 256
Seiten,
40,00
EUR
Mit 205 Abbildungen. Mit einem Geleitwort von Peter C. Jones Aus dem Englischen von Friederike Levin. Aus dem Deutschen von Isabel Cole. Von 1933 bis zur Okkupation durch die Wehrmacht 1940 heißt die…

Claassen Verlag, München 2001
ISBN
9783546002158, Gebunden, 320
Seiten,
21,93
EUR
Aus dem Russischen von Alfred Frank. Ein Kreuzworträtsellöser fasst den Plan, Polizist zu werden. Doch vor der Aufnahme in die "Organe des Inneren" muss er einen ausufernden Fragebogen ausfüllen, dessen…
Die Tageszeitung

Hannibal Verlag, Höfen 2001
ISBN
9783854451938, Gebunden, 333
Seiten,
25,46
EUR
Mit einem Nachwort von Harald Justin und 16 Fototafeln.
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.