Neue Zürcher Zeitung

Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783861502463, Gebunden, 1888
Seiten,
25,56
EUR
Es handelt sich um die umfangreichste Sammlung surrealistischer Poesie, die je irgendwo erschienen ist. Ihre Autoren stammen aus 40 Ländern. Die Sammlung bringt Beispiele selbst aus Ägypten und Chile,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518411599, Gebunden, 363
Seiten,
24,54
EUR
Aus dem Französischen und Englischen übersetzt von Elmar und Erika Tophoven. Dante und der Hummer (so heißt die erste Erzählung aus Mehr Prügel als Flügel) macht alles, was in den Werken, in Einzelausgaben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412176, Gebunden, 190
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Französischen von Max Looser. Mit 16 Fotos. Die unbändige Leidenschaft Prousts für die Fotografie war seinen Zeitgenossen wohlvertraut. Doch dass sie mehr für ihn war als eine Marotte, nicht vergleichbar…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN
9783518412213, Gebunden, 1200
Seiten,
50,11
EUR
Aus dem Englischen von Wolfgang Held. James Knowlson, der das Beckett-Archiv in Reading aufbaute, hat Becketts Werk mehr als dreißig Jahre erforscht. Mehr als zwanzig war er mit dem Autor befreundet.…

Claassen Verlag, Hildesheim 2001
ISBN
9783546002752, Gebunden, 175
Seiten,
12,00
EUR
Joachim Köhler beschäftigt sich mit Nietzsche seit über dreißig Jahren. 1989 veröffentlichte er die Nietzsche-Biografie Zarathustras Geheimnis, die wie seine anderen Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt…

List Verlag, München 2000
ISBN
9783612650597, Taschenbuch, 279
Seiten,
8,64
EUR
Sophie Scholl gehört zu den beeindruckendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist sie bisher kaum als eigenständige Person gewürdigt worden, sondern vor allem als Mitglied der Weißen Rose. Entsprechend…

Akademie Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783050035963, Gebunden, 508
Seiten,
44,79
EUR
Entgegen den aktuellen kulturwissenschaftlichen Ansätzen, die sich einseitig am Phänomen der Schrift oder an Bild oder Bildmedien orientieren, ist das Buch von Reinhart Meyer-Kalkus ein Plädoyer zugunsten…

Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783496024941, Taschenbuch, 220
Seiten,
34,77
EUR
Mit ausgewählten Dokumenten zur Biografie.

edition q im Quintessenz Verlag, Berlin 2001
ISBN
9783861245421, Gebunden, 368
Seiten,
19,43
EUR
In diesem Buch präsentiert der Kommunikationswissenschaftler und Sprachkritiker Karl Hugo Pruys einen "Wissens"-Kanon von 44 Büchern aus Literatur, Philosophie und Geschichte. Der Bogen ist naturgemäß…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406473982, Gebunden, 217
Seiten,
19,90
EUR
Jan Philipp Reemtsma hat in den vergangenen Jahren wiederholt zu aktuellen Kontroversen öffentlich Stellung genommen. Dabei ging es oft um Fragen, die uns Deutsche besonders angehen, deshalb aber nicht…