Neue Zürcher Zeitung

Deutscher Kunstverlag, München, Berlin 2000
ISBN
9783422063136, Gebunden, 144
Seiten,
34,77
EUR
Herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Mit 59 Farbabbildungen und einem Nachwort von Adelheid Schendel.

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029703, Gebunden, 254
Seiten,
19,43
EUR
In seinem neuen Roman erzählt Peter Härtling von E.T.A. Hoffmann und dessen Bamberger Jahren, als der vielseitig begabte romantische Künstler Julia, das Urbild seiner Kindfrauen, kennen lernte, um ihr…

Triton Verlag, Wien 2000
ISBN
9783854860662, Gebunden, 256
Seiten,
17,38
EUR
Der kanadische Medientheoretiker Marshall McLuhan hat bereits in den sechziger Jahren festgestellt, dass jeder Apparat, der etwas aufnimmt (recordiert), etwas Drittes, etwas Neues entstehen lässt, das…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN
9783406471537, Broschiert, 80
Seiten,
14,50
EUR
Wenige Tage nach seiner Geburt wird Said von seiner Mutter getrennt: die Scheidung der Eltern vollzog sich bereits während der Schwangerschaft, und es war beschlossene Sache, dass das Kind ausschließlich…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
ISBN
9783462029680, Gebunden, 636
Seiten,
25,00
EUR
In seinem Roman erzählt Michael Schneider die turbulente Lebensgeschichte des Revolutionärs Eulogius Schneider (1756-1794), der vom Vorkämpfer der großen Freiheits- und Gleichheitsideale zum öffentlichen…

Carl Hanser Verlag, München 2001
ISBN
9783446199811, Gebunden, 232
Seiten,
20,35
EUR
Aus dem Serbischen von Barbara Antkowiak. Da ist der Mann, der Frau und Kinder durch vierzehn Flüchtlingslager gebracht hat und am Ende von ihnen aus dem Haus gejagt wird. Da ist Branka, die von ihrem…