Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
15.09.2000. Mit Kritiken zu Zofia Nalkowska: "Die Ungeduldigen" in der SZ, John Gray: "Die falsche Verheißung" in der NZZ, Andreas Kollender: "Teori" in der FAZ, Stephan Maus: "Alles Mafia!" in der TAZ und : "Wirtschafts- und Sozialstatistik der Schweiz" in der NZZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

dtv, München 2000
ISBN
9783423241946, Taschenbuch, 218
Seiten,
14,32
EUR
Eine Weltreise - mit siebzehn Jahren! Für den jungen Johann Georg Forster ist es in jeder Beziehung ein Aufbruch in unbekannte Gewässer, als er am 13. Juli 1772 an Bord der "Resolution" unter dem berühmten…

Ritter Verlag, Klagenfurt 2000
ISBN
9783854152712, Broschiert, 221
Seiten,
14,83
EUR
Zwei deutsche Pärchen, eines aus dem Rheinland, eines aus Ostdeutschland, reisen im Winter 1996 gemeinsam nach Sizilien. Man kennt sich, aber, wie diese Unternehmung zeigt, offensichtlich nicht gut genug.…
Neue Zürcher Zeitung

Paul Haupt Verlag, Bern 2000
ISBN
9783258057811, Gebunden, 720
Seiten,
38,86
EUR
3. vollständig überarbeitete Auflage. Herausgegeben von Peter Bohley, Armin Jans und Carlo Malaguerra. Welche statistischen Daten gibt es über die schweizerische Bevölkerung, den schweizerischen Arbeitsmarkt,…

Alexander Fest Verlag, Berlin 1999
ISBN
9783828600867, Gebunden, 336
Seiten,
20,35
EUR
Das Gespenst des Kommunismus scheint gebannt - wie aber steht es um den Kapitalismus? John Gray warnt vor den zerstörerischen Konsequenzen des globalen freien Marktes.

Springer Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783540672456, Broschiert, 253
Seiten,
20,40
EUR
Diese erste Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen der Medienwirtschaft richtet sich insbesondere an Studenten und Praktiker mit Schwerpunkt Medienwissenschaft oder Publikations- und Kommunikationswissenschaft.…
Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2000
ISBN
9783518411391, Gebunden, 291
Seiten,
17,38
EUR
Aus dem Polnischen von Ursula Kiermeier. Mit einem Nachwort von Wlodzimierz Bolecki. Eine Kleinstadt im Polen der Vorkriegszeit: die Familie von Teodora und Jakub zieht Skandale und das Unglück an, als…
Die Tageszeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2000
ISBN
9783871344190, Gebunden, 145
Seiten,
15,24
EUR
Ganz Berlin liegt in den Armen der Mafia. Berlin ist eine Frau. Berlin hat eine Stimme. "Schnauze, jetzt rede ich!" Diese Stimme gehört Nina. Nina verbündet sich mit der Metropole, nimmt Witterung auf…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.