Bücherschau des Tages
Lebensendgespräche
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
30.03.2023. Die FAZ verneigt sich vor dem Lyrikgenie Yang Lian, warnt Leserinnen jedoch vor etwas viel Männlichkeit. Die FR empfiehlt die irische Lyrikerin Doireann Ni Ghriofa, deren autobiografisches Buch "Ein Geist in der Kehle" einer radikalen Dichterschwester aus dem 18. Jahrhundert huldigt. Die SZ geht mit einem "Gentleman über Bord". Die Zeit ist beeindruckt von Helga Schuberts autobiografischer Erzählung über das Sterben ihres Mannes.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783458643418, Gebunden, 1547
Seiten,
58,00
EUR
Mit dieser Monografie legt Dieter Borchmeyer eine umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vor. Borchmeyer schildert nicht nur die Lebensstationen Manns von Lübeck…

PalmArtPress, Berlin 2023
ISBN
9783962581282, Gebunden, 86
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Chinesischen von Sabine Peschel. Die Globalisierung fordert dringend einen intensiveren Austausch zwischen den verschiedenen Kulturen. Verglichen mit früheren Zeiten hat die Poesie dabei heute…
Frankfurter Rundschau

btb, München 2023
ISBN
9783442762316, Gebunden, 384
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Cornelius Reiber und Jens Friebe. "Dies ist ein weiblicher Text." Zwei Schriftstellerinnen, Jahrhunderte voneinander getrennt: In ihrem Prosadebüt verbindet Doireann Ní Ghríofa…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2023
ISBN
9783446276208, Gebunden, 464
Seiten,
34,00
EUR
Herausgegeben von Jan Bürger und Friedhelm Marx. Seine Wohnung verließ Wilhelm Genazino nie ohne Stift und Papier. Alles, was sich in Worte fassen ließ, schrieb er auf. Jahrzehntelang tippte er seine…

Fontis Verlag, Basel 2023
ISBN
9783038482420, Gebunden, 88
Seiten,
15,90
EUR
Mit drei Resonanzen von Nobert Bolz, Birgit Kelle und Alexander Grau. Jordan B. Peterson zeigt in dieser Streitschrift, dass das, was sich derzeit vornehmlich als Welt- und Wirtschaftskrise manifestiert,…
Süddeutsche Zeitung

Mare Verlag, Hamburg 2023
ISBN
9783866486966, Gebunden, 176
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Bonn. Mit einem Nachwort von Jochen Schimmang. Ein wohlsituierter New Yorker Geschäftsmann stürzt urplötzlich in eine mentale Krise. Um zu gesunden, so spürt er, muss…
Die Tageszeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835351981, Gebunden, 640
Seiten,
66,00
EUR
Verschwiegenheit, Kooperation und Konflikt: Über die Sozialwissenschaften in Westdeutschland nach 1945.Die Sozialwissenschaften Westdeutschlands erfuhren von 1945 bis Ende der 1960er Jahre einen massiven…
Die Zeit

dtv, München 2023
ISBN
9783423283199, Gebunden, 272
Seiten,
24,00
EUR
"Vielleicht ist einer von uns morgen schon nicht mehr da."Über fünfzig Jahre lang teilen sie ihr Leben. Doch nun ist der Mann schwer krank. Lange schon palliativ umsorgt, wird sein Radius immer eingeschränkter,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.