Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446274112, Gebunden, 448
Seiten,
27,00
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt. Mohamed Mbougar Sarr erzählt von der Suche nach einem verschollenen Autor: Als dem jungen Senegalesen Diégane…

edition chrismon, Leipzig 2022
ISBN
9783960383215, Gebunden, 112
Seiten,
14,00
EUR
Machen Rituale Weihnachten erst zu dem, was es ist? "Kommst du Weihnachten nach Hause, Große? Und was wünschst du dir?" So beginnt das Telefongespräch zwischen Papa und Tochter. Doch die beiden Protagonisten…

Manesse Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783717525561, Gebunden, 400
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen neu übersetzt von Melanie Walz. Mit einem Nachwort von Vea Kaiser. Ein Tag im Leben der zweiundfünfzigjährigen Clarissa Dalloway: Die Gattin eines Parlamentsabgeordneten will am Abend…
Die Zeit

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783455016147, Gebunden, 192
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Russischen von Maria Rajer. Zusammen mit seinem Regiment überfiel Pawel Filatjew die Ukraine. Dann entschloss er sich, nicht mehr mitzumachen - und der Welt die dreckige Wahrheit über den Wahnsinn…

Aladin Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783848902026, Gebunden, 88
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Niederländischen von Eva Schweikart. Nicht nur die Landschaft im hohen Norden ist einzigartig, auch seine Bewohner sind es: Die Ringelrobbe, die Eisbären täuscht, indem sie unter Wasser Blasen…

Avant Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783964450685, Kartoniert, 312
Seiten,
26,00
EUR
In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben - gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen…
Deutschlandfunk

Steidl Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783969991077, Gebunden, 80
Seiten,
18,00
EUR
Als er gefragt wurde, mit welcher Frau in der Geschichte der Kunst er gerne zu Abend essen würde, nannte Umberto Eco Uta von Naumburg. So geht es auch dem Erzähler dieser Geschichte. Ende der 1980er Jahre…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430866, Gebunden, 364
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Russischen von Bettina Kaibach. Das postsowjetische Jekaterinburg, kurz vor Silvester: Petrow, Automechaniker und erfolgloser Künstler, fühlt sich grippig. Auf dem Weg zur Arbeit wird er von seinem…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
SZ,
TAZ und
WELT.