Bücherschau des Tages
Kunst als Verfahren
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
24.03.2022. Die FAZ empfiehlt die Erzählungen Ljudmila Ulitzkajas, die auf unnachahmliche Weise vermitteln, inwieweit Literatur die Angst vor dem Sterben nehmen kann. Die SZ begibt sich mit Stewart O'Nan in ein Kaff in Connecticut und wird Zeuge einer tödlich endenden Dreiecksgeschichte. Außerdem erhält sie mit Viktor Schlowskis "Briefe nicht über Liebe" ungeahnte Einblicke ins Berlin der zwanziger Jahre. Dlf Kultur begibt sich mit Lucy Frickes "Diplomatin" an den Rand der Legalität.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

aki Verlag, Zürich 2021
ISBN
9783311350002, Kartoniert, 240
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Sabine Herting. Mit einem Vorwort von Jackie Thomae. "Es tut mir leid." Das sind die Worte, die Jamaica Kincaid wieder und wieder hört, nachdem ihr jüngerer Bruder Devon 1996 an…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971057, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans-Peter Hoffmann und Brigitte Höhenrieder. "Wir müssen uns die Heimat mit der Seele zurück erkämpfen." Liao YiwuGleich nach dem Ausbruch des Corona-Virus reist der Bürgerjournalist…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446269651, Gebunden, 304
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Eine Aserbaidschanerin und eine Armenierin überwinden in einer langjährigen Liebesbeziehung die Feindschaft ihrer Völker. Eine junge Moskauerin wird mit…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498002688, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Thomas Gunkel. Westerly, eine heruntergekommene Arbeiterstadt in Rhode Island, dem kleinsten Bundesstaat der USA. Eine Highschool-Schülerin wird umgebracht; Birdy hatte sich in…

Guggolz Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783945370346, Gebunden, 189
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen von Olga Radetzkaja und mit einem Nachwort von Marcel Beyer. Viktor Schklowski schrieb "Zoo. Briefe nicht über Liebe, oder Die Dritte Heloise" Anfang 1923 in Berlin, wo sich zu der…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498003197, Gebunden, 144
Seiten,
24,00
EUR
Mit 36 Abbildungen. Dieses Buch hält Träume aus fünfundzwanzig Jahren fest, geträumt und aufgeschrieben von Martin Walser, zu Bildern gemacht, auf Bildern inszeniert von Cornelia Schleime. Und es ist…
Die Zeit

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039387, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Dänischen von Ursel Allenstein. Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Autorin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass…

zu Klampen Verlag, Springe 2021
ISBN
9783866748057, Gebunden, 129
Seiten,
20,00
EUR
Gefördert von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Mit Schwarz-Weiß-Abbildungen. Max Beckmann (1884-1950), einer der großen Vertreter der künstlerischen Moderne, hat nicht nur ein eindrucksvolles…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462053708, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg und Andreas Tretner .In "Die rote Pyramide" versammelt Vladimir Sorokin, einer der wichtigsten zeitgenössischen Schriftsteller Russlands, neun Erzählungen aus…
Deutschlandfunk Kultur

Claassen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783546100052, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Dann steht man da und ist nur Deutschland. Fred ist eine erfahrene und ehrgeizige deutsche Konsulin. Eine Frau, die eigentlich nichts aus der Ruhe bringt, überall und nirgends zu Hause. Dann jedoch, in…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT und
Dlf.