Bücherschau des Tages
Klerikale Winkelzüge
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
18.07.2020. Die SZ hält Pius IX. und die ihm folgenden Päpste im Gegensatz zu diesen selbst nicht für unfehlbar - und findet mit Hubert Wolfs neuem Buch über Pius gute Argumente. Nun gibt es wohl kein Medium mehr, das Omri Boehms Israel-Utopie nicht besprochen hat. Die FR erfreut sich daran, die taz ist skeptisch. Die FR empfiehlt außerdem Emmy Hennings' Gedichte, der dlf Kultur einen Krimi von Philip Kerr. Und die FAZ liest Albrecht Schönes Erinnerungen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

zu Klampen Verlag, Springe 2020
ISBN
9783866746169, Gebunden, 152
Seiten,
16,00
EUR
Das deutsche Abitur war jahrzehntelang ein Qualitätssiegel. Bildung "made in Germany" genoss hohes Ansehen in der Welt und versprach mit dem Abitur als ihrem schulischen Höhepunkt freien Hochschulzugang…

Mairisch Verlag, Hamburg 2020
ISBN
9783938539590, Broschiert, 144
Seiten,
12,00
EUR
Marc Degens hat die letzten vier Jahre lang von Toronto aus Kanada erkundet: Er ist durch die weiten Wälder und Seenlandschaften gefahren, war auf Walbeobachtungstour, auf einem durchgedrehten Peaches-Konzert,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783835338111, Gebunden, 334
Seiten,
28,00
EUR
Von der Herkunft, der Prägung durch ein konservativ-protestantisches Elternhaus über die Jugend im NS-Staat, den Krieg und das Studium im zerstörten Nachkriegsdeutschland entfaltet sich ein Lebensgang,…
Frankfurter Rundschau

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783549100073, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783465043850, Kartoniert, 154
Seiten,
14,80
EUR
Wer schon einmal ein Fußballspiel in einem größeren Stadion erlebt hat, kennt die Stimmung, die vor allem von den Tribünen ausgeht, auf denen die echten Fans ihre Mannschaften anfeuern. Hans Ulrich Gumbrecht…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN
9783835335035, Gebunden, 698
Seiten,
38,00
EUR
Herausgegeben von Nicola Behrmann, Simone Sumpf und Louanne Burkhardt. Der dritte Band der Kommentierten Studienausgabe präsentiert erstmals das gesamte lyrische Werk von Emmy Hennings. Das umfangreiche…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN
9783406755750, Gebunden, 432
Seiten,
28,00
EUR
Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der Provinz zum mächtigsten…
Die Tageszeitung

Propyläen Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783549100073, Gebunden, 256
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Adrian. Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude ist, wer…

Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN
9783630876337, Gebunden, 304
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Beate Thill. "Ich blickte hinauf zum sternenübersäten Himmel und wünschte mir leidenschaftlich ein neues Leben." Maryse Condé wird als jüngstes von acht Kindern auf der französischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518127599, Taschenbuch, 410
Seiten,
20,00
EUR
Frowalt Hiffenmarkt aus Grollstadt-Sauger arbeitet rechtschaffen als Vertreter für eigentümliche Sanitärartikel, folgt einem starken Drang, an Bahnhöfen Reden zu halten und unterhält in Meppen ein Schreibrefugium,…
Die Welt

Hanser Berlin, Berlin 2020
ISBN
9783446267855, Gebunden, 96
Seiten,
18,00
EUR
Aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen. Nach "Wie später ihre Kinder" erzählt der Prix-Goncourt-Preisträger Nicolas Mathieu die Geschichte einer Frau, die beschließt, kein Opfer mehr zu…
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2022
ISBN
9783990272008, Gebunden, 6000
Seiten,
370,00
EUR
Noch nie war eine Ausgabe so nah an den Originalen - und noch keine Ausgabe war so leserfreundlich. Die "Musil-Gesamtausgabe" präsentiert den reinen Lesetext auf Grundlage der wissenschaftlichen Erschließung.…
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429068, Gebunden, 299
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr. Die Lieblinge der Justiz, das sind Verbrechen und Verbrecher, echte und vermeintliche: Bohdan Staschynskyj zum Beispiel, ein KGB-Agent und Auftragskiller, der den…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783518429105, Gebunden, 317
Seiten,
24,00
EUR
Auf eigene Faust auszunüchtern, schaffen die wenigsten. Wer mit dem Trinken aufhören will, sollte Anschluss an eine Gruppe suchen. Die suchtkranke Ruth kennt solche Lehren, glaubt aber nicht daran. Allein…

Wunderlich Verlag, Reinbek 2020
ISBN
9783805200462, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Axel Merz.13. Fall der Bernie-Gunther-Serie von Philipp Kerr.München 1957. Bernie Gunther ist bei einer Versicherungsgesellschaft gelandet. Er wird nach Athen geschickt, um die…