Bücherschau des Tages
Welt der fremden Sitten, Speisen und Häuser
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
01.04.2020. Die FAZ taucht erst mit Abdulla Qodiriys Roman "Die Liebenden von Taschkent" in das Usbekistan des 19. Jahrhunderts ein und dann mit Mojca Kumerdej "Chronos erntet" ins Österreich der Renaissancezeit, wo sie sich mit einem bumsfidelen Fürstbischof amüsiert. Die taz schwelgt mit Marlene Dietrich "Im Licht der Zeit" der goldenen Zwanziger. Dlf Kultur lernt mit Sy Montgomery ein Schwein zu lieben. Die SZ lernt mit Scott McClanahans "Sarah", was moderne Liebe ist. Die FR empfiehlt, unruhigen Fünfjährigen "Seepferdchen sind ausverkauft" vorzulesen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Transcript Verlag, Bielefeld 2019
ISBN
9783837645163, Kartoniert, 334
Seiten,
19,99
EUR
Unter Mitarbeit von Felix Butzlaff, Michael Deflorian, Daniel Hausknost und Mirijam Mock. Auch wenn Umweltbewegungen "Weiter so ist keine Option! Wende oder Ende!" fordern und der Begriff der Nachhaltigkeit…

Wallstein Verlag, Göttingen 2019
ISBN
9783835334427, Gebunden, 472
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Slowenischen von Erwin Köstler. Eine junge Frau ist schwanger und kann keinen Vater vorweisen; in ihrer Not erzählt sie eine phantastische Geschichte, in der der Teufel eine Rolle spielt. Eine…

Dagyeli Verlag, berlin 2020
ISBN
9783935597531, Gebunden, 372
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Russischen von Arno Specht, revidiert nach dem usbekischen Original von Barno Aripova. Zum 120. Geburtstag des Reformers, Journalisten und Begründers des modernen usbekischen Romans, Abdullo Qodiriy,…
Frankfurter Rundschau

Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN
9783895653919, Gebunden, 48
Seiten,
14,00
EUR
Mikas Papa arbeitet zwar daheim, steckt aber über beide Ohren in Arbeit. Der versprochene Baggerseebesuch scheint in weiter Ferne! Um sich Luft zu verschaffen, erlaubt er Mika, sich ein Haustierzu kaufen…

Donat Verlag, Bremen 2019
ISBN
9783943425888, Gebunden, 208
Seiten,
18,00
EUR
Weshalb ernannte Reichspräsident Paul von Hindenburg den von ihm abgelehnten Emporkömmling Adolf Hitler zum Reichskanzler? Eine Entscheidung mit unabsehbaren Folgen - für Deutschland, Europa und die Welt.Im…
Süddeutsche Zeitung

Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2020
ISBN
9783792002636, Gebunden, 160
Seiten,
20,00
EUR
Hannah hat kein Geld. Hannah muss jobben. Mal bei Zalando, mal in der Food-Abteilung des KaDeWe. Manchmal macht sie für Geld aber auch Dinge, für die sie sich hinterher schämt. Sie kommt aus einem gutbürgerlichen…

Ars vivendi Verlag, Cadolzburg 2020
ISBN
9783747201077, Gebunden, 206
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Clemens Setz. Ich weiß nur eine Sache übers Leben. Wenn du lang genug lebst, fängst du an, Dinge zu verlieren. Alles wird dir weggenommen: Zuerst verlierst du deine…
Die Tageszeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2020
ISBN
9783608964639, Gebunden, 302
Seiten,
22,00
EUR
Die Geschichte über das Leben des rheinländischen Auswanderers Josef Klein, der in New York ins Visier der Weltmächte gerät, leuchtet die Spionagetätigkeiten des Naziregimes in den USA aus und erzählt…

Piper Verlag, München 2019
ISBN
9783492058865, Gebunden, 512
Seiten,
22,00
EUR
Frühjahr 1929: Alle Welt redet nur noch vom Tonfilm, der in Amerika längst die Kino-Paläste erobert hat. Deutschland aber droht den Anschluss zu verlieren. Nun soll die mächtige Ufa das Land zurück an…
Deutschlandfunk Kultur

Ullstein Verlag, Berlin 2020
ISBN
9783550200496, Gebunden, 272
Seiten,
19,99
EUR
Ob in der Schule, in Unternehmen oder im täglichen Leben: Um der heutigen Informationsflut gerecht zu werden, müssen wir lebenslang lernen. Lernen ist aber nur die halbe Miete. Denn das, was man gelernt…

Diogenes Verlag, Zürich 2020
ISBN
9783257245325, Gebunden, 272
Seiten,
12,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Melusine Stern. Als eine Freundin ihr ein kleines Schweinchen in einem Schuhkarton überreicht, ahnt Sy Montgomery nicht, dass der neue Mitbewohner auf ihrer Farm in Kürze mehrere Zentner…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.