Bücherschau des Tages
Nur unironisch ist der Wahnsinn zu goutieren
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
01.02.2016. Überglücklich ist die SZ, Hector Oesterhelds dystopischen Comic-Klassiker "Eternauta" endlich einmal auf Deutsch lesen zu können. Absolut richtig findet die FAZ, dass Margot Friedlander ihre Erinnerung selbst als Hörbuch eingesprochen hat. Sehr emfpehlen kann sie auch Lesungen von Cervantes und Musil.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Parlando Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783941004702, CD, 29,99
EUR
4 mp3-CDs mit 48 Stunden Laufzeit. Ungekürzte Lesung von Christian Brückner. Jeder kennt Don Quijote und seinen Kampf gegen die Windmühlen der Welt Alonso Quijano, ein kleiner Landadliger, hat sein bisheriges…

speak low, Berlin 2015
ISBN
9783940018168, CD, 29,80
EUR
8 CDs mit 620 Minuten Laufzeit. Wenige Stunden bevor Margot Bendheim mit ihrer Mutter und ihrem jüngeren Bruder vor der nationalsozialistischen Bedrohung aus Berlin fliehen will, wird Ralph von der Gestapo…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2015
ISBN
9783862315376, CD, 49,99
EUR
4 mp3-CDs mit 63 Stunden Laufzeit. Ungekürzte Lesung mit Wolfram Berger. Ulrich, der Mann ohne Eigenschaften, nimmt sich im August 1913 für ein Jahr 'Urlaub vom Leben', nachdem seine Versuche, ein berühmter…
Süddeutsche Zeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2015
ISBN
9783868542936, Kartoniert, 416
Seiten,
35,00
EUR
Herausgegeben von Axel T. Paul und Benjamin Schwalb. Gewaltforscherinnen und -forscher aus Soziologie, Geschichte, Ethnologie, Psychologie und Philosophie untersuchen in diesem Buch die Prozesse, durch…

Böhlau Verlag, Wien 2015
ISBN
9783205796602, Gebunden, 691
Seiten,
59,90
EUR
Arthur Seyß-Inquart steht für eine außergewöhnliche Karriere: Innerhalb kurzer Zeit stieg der Wiener Rechtsanwalt zu einem einflussreichen Funktionär des NS-Regimes auf. Besonders in seiner Funktion als…

Avant Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783945034354, Kartoniert, 392
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Spanischen von Claudia Wente. Salvo sitzt mit seiner Frau, seiner Tochter und Freunden beim Kartenspiel, als es zu schneien beginnt. Der Schnee, der auf die Stadt fällt, ist tödlich, sein Gift…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.