Bücherschau des Tages
Mit allen Schwächen und Stärken gesegnet und gestraft
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
18.12.2015. Als literarische Präzisionsarbeit zwischen Thriller und philosophischer Betrachtung beschreibt die begeisterte taz Fuminori Nakamuras Roman "Der Dieb". Die SZ taucht mit Friedrich Kittler in den "Baggersee". Die FAZ lässt sich von Michael F. Brown das Amazonasvolk der Awajún und von Peter Märker den Landschaftsmaler Carl Philipp Fohr nahebringen. Chris Taylor macht ihr außerdem begreiflich, "Wie Star Wars das Universum eroberte".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Konstanz University Press, Konstanz 2015
ISBN
9783862530656, Gebunden, 339
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Englischen von Laura Su Bischoff. Als Michael Brown sich 1976 bei den Awajún ansiedelte, war er beeindruckt von der Lebhaftigkeit und dem Einfallsreichtum seiner Gastgeber. Doch seine Forschungen…

Hirmer Verlag, München 2015
ISBN
9783777421742, Gebunden, 696
Seiten,
98,00
EUR
Das hier erstmals überblickbare Werk präsentiert sich in thematischer und stilistischer Komplexität. Fohr betätigte sich als Landschafter, eindrucksvoller Porträtist seiner studentischen Freunde in Heidelberg…

Heyne Verlag, München 2015
ISBN
9783453317093, Taschenbuch, 768
Seiten,
14,99
EUR
Aus dem Englischen von Michael Nagula. Ein junger Filmemacher namens George Lucas machte sich 1973 ein paar Notizen für einen bunten Weltraum-Film. Vier Jahrzehnte später sind aus diesen Notizen eine…
Frankfurter Rundschau

Antje Kunstmann Verlag, München 2015
ISBN
9783956140617, Gebunden, 328
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Christine Ammann. Über ein Jahr hat der amerikanische Biologe David Haskell einen Quadratmeter altgewachsenen Wald immer wieder besucht und bis ins Detail studiert. Ausgerüstet…
Neue Zürcher Zeitung

buddy’s knife jazzedition, Köln 2015
ISBN
9783000492792, Taschenbuch, 297
Seiten,
24,00
EUR
Mit einem Vorwort von Amina Claudine Myers. In englischer Sprache. Her-Story statt History: Renate Da Rin und William Parker haben 48 kreative Sound-Künstlerinnen aus Nord- und Südamerika, Europa, Afrika…
Süddeutsche Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN
9783100024190, Gebunden, 352
Seiten,
19,99
EUR
Lola ist in Ost-Berlin geboren, ihr Vater macht rüber und geht in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern…

Wilhelm Fink Verlag, Paderborn 2015
ISBN
9783770559688, Gebunden, 231
Seiten,
24,90
EUR
Baggersee versammelt frühe, unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass Friedrich Kittlers. Die zwischen Mitte der 60er und Mitte der 70er Jahre verfassten Essays kreisen um Gegenstände des Alltags, Lektüren,…
Die Tageszeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783257069457, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Japanischen von Thomas Eggenberg. Er betreibt sein Metier in den belebten Straßen Tokios und den überfüllten Wagen der U-Bahn. Er stiehlt mit kunstvollen, fließenden Bewegungen. Er nimmt nur von…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.