Bücherschau des Tages
Gleich ist Schluss mit dem Namedropping
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
12.03.2015. Der von Moshe Kahn bravourös ins Deutsche übertragene Roman "Horcynus Orca" von Stefano D'Arrigo ist ein an Poesie und Musikalität unendlich reiches Meisterwerk der Moderne, staunt die FAZ. Als Meisterwerk der Desillusionierung preist die SZ Martin Suters Roman "Montecristo". Für die taz ist Marc-Antoine Mathieus Graphic Novel "Richtung" pure Philosophie. Und die NZZ freut sich über Teresa Präauers Künstlerroman "Johnny und Jean".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2014
ISBN
9783534254965, Gebunden, 304
Seiten,
39,95
EUR
Aus dem Englischen von Erich Ammereller. Die analytische Philosophie, wie sie an angloamerikanischen Universitäten gelehrt wird, hat in den vergangenen Jahrzehnten in Kontinentaleuropa und vor allem in…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783518424797, Gebunden, 335
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Das Leben des jungen Schmuel Asch ändert sich im Winter 1959 von Grund auf: Seine Freundin verlässt ihn, seine Eltern melden Konkurs an, und er muss sein Universitätsstudium…

Luchterhand Literaturverlag, München 2015
ISBN
9783630874623, Gebunden, 416
Seiten,
19,99
EUR
Sie sind der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen darf - damals in Dresden vom Sommer vor der Wende bis zur Wiedervereinigung: die Konzerte im FDJ-Jugendklub "X. Weltfestspiele" oder in der Kirche…
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2015
ISBN
9783832197698, Gebunden, 240
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Wir alle haben Geister in unserem Leben. Es sind Facetten unserer Persönlichkeit, die wir nie realisieren konnten. Für jedes Ja stirbt ein Nein, für jeden…

Diaphanes Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783037342503, Gebunden, 320
Seiten,
24,95
EUR
Die Finanzkrise hat in ihrer jüngsten Zuspitzung zu einer unverkennbaren Krise des Regierens geführt, zu einer Notstandspolitik in der Grauzone zwischen Wirtschaft und Politik: Die Regierungsgeschäfte…
Neue Zürcher Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN
9783406666629, Gebunden, 365
Seiten,
24,95
EUR
"Wer sich selbst und andere kennt, Wird auch hier erkennen: Orient und Okzident, Sind nicht mehr zu trennen." Navid Kermani nimmt Goethes berühmten Vers beim Wort. Er liest den Koran als poetischen Text,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2014
ISBN
9783835315563, Gebunden, 208
Seiten,
19,90
EUR
Mach gute Kunst! Nichts Geringeres haben Johnny und Jean im Sinn, als sie sich nach dem Sommer in der Kunsthochschule wieder begegnen. Ein Sprung ins kalte Wasser steht am Beginn dieser Geschichte, und…
Süddeutsche Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783351035921, Gebunden, 313
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Nicolai von Schweder-Schreiner. Benjamin und seine Brüder leben in der Nähe eines gefährlichen Flusses. Als ihr Vater die Familie verlassen muss, verstoßen sie gegen sein Verbot,…

Diogenes Verlag, Zürich 2015
ISBN
9783257069204, Gebunden, 320
Seiten,
23,90
EUR
Ein Personenschaden bei einer Fahrt im Intercity und zwei Hundertfrankenscheine mit identischer Seriennummer: Auf den ersten Blick hat beides nichts miteinander zu tun. Auf den zweiten Blick schon. Und…
Die Tageszeitung

Reprodukt Verlag, Berlin 2015
ISBN
9783956400216, Gebunden, 256
Seiten,
29,00
EUR
Ohne ein Wort erzählt Marc-Antoine Mathieu in "Richtung" die Initiationsreise eines Mannes durch eine Welt von labyrinthischer Natur. Wohin treibt es ihn? Was gibt seinem Leben Sinn? Entschlossen folgt…
Die Welt

Heyne Verlag, München 2015
ISBN
9783453410435, Taschenbuch, 416
Seiten,
9,99
EUR
London. Der Kameramann Niall Stuart wird unfreiwillig Zeuge, als zwei junge Männer einen Soldaten in zivil grundlos angreifen und töten. Niall nimmt die Szene mit seinem Handy auf. Einer der Täter kommt…
Die Zeit

Gimpel Verlag, Langenhagen 2014
ISBN
9783945359013, Gebunden, 48
Seiten,
19,90
EUR
Ein heißes Bügeleisen, ein Augenblick der Unachtsamkeit … und schon war sie ruiniert. Die Tischdecke, die von unserer Großmama stammte und die meiner Mutter so viel bedeutete. Was aber tun, wenn sich…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN
9783446247406, Gebunden, 272
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit. Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
Dlf und
Dlf Kultur.