Bücherschau des Tages
Fußspuren der Götter
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.08.2014. Ganz verliebt in Zwerge spaziert die Zeit mit Thomas Hettche über die "Pfaueninsel". Bei John Garth lernt sie, dass J. R. Tolkien seine Fantasie dem Ersten Weltkrieg verdankt. In epischer Breite widmet sich die FAZ mit Antony Beevor lieber dem Zweiten Weltkrieg. Die FR liest gleich zehn Übersetzungen von Gedichten des portugiesischen Dichters Luís de Camões und fragt: "Mit welcher Stimme?" Und die NZZ preist zwei Romane aus Kambodscha.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Piper Verlag, München 2014
ISBN
9783492054355, Kartoniert, 256
Seiten,
16,99
EUR
Wie immer steigt in den letzten Wochen vor der Verleihung des begehrten Elysischen Preises die Spannung ins Unermessliche. Und während jedes einzelne der überforderten Jurymitglieder seine ganz persönlichen…

C. Bertelsmann Verlag, München 2014
ISBN
9783570100653, Gebunden, 976
Seiten,
39,99
EUR
Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Mit 32 Bildtafeln. Der Zweite Weltkrieg war der brutalste und folgenschwerste kriegerische Konflikt der Geschichte mit einem bis dahin ungekannten Maß an Waffengewalt…

Heyne Verlag, München 2014
ISBN
9783453315952, Kartoniert, 112
Seiten,
8,99
EUR
Seit es Menschen gibt, denken sie über die Zukunft nach. Aber heißt über die Zukunft nachzudenken auch, diese Zukunft zu "gestalten"? Was ist das eigentlich: die Zukunft? Ein Raum, in dem wir die Ängste…
Frankfurter Rundschau

Elfenbein Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783941184251, Gebunden, 250
Seiten,
24,00
EUR
Herausgegeben von Rafael Arnold. Auch wenn sich in Kürze der Geburtstag Luís de Camões , des bedeutendsten portugiesischen Dichters, zum 500. Male jähren wird, ist sein umfangreiches Werk hierzulande…
Neue Zürcher Zeitung

Unionsverlag, Zürich 2014
ISBN
9783293004702, Gebunden, 384
Seiten,
21,95
EUR
Aus dem Englischen von Stephanie von Harrach. Die Kindheit der siebenjährigen Raami endet jäh, als die Roten Khmer in Kambodscha die Macht übernehmen und sämtliche Bewohner aus der Hauptstadt vertreiben.…

Luchterhand Literaturverlag, München 2014
ISBN
9783630873848, Gebunden, 256
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Englischen von Almuth Carstens. In ihrem neuen Roman folgt Madeleine Thien den Erinnerungen, Verletzungen und Träumen ihrer Figuren aus dem Kanada der Gegenwart in den tropischen Dschungel Kambodschas…
Süddeutsche Zeitung

Die Gestalten Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783899555271, Gebunden, 320
Seiten,
45,00
EUR
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Erik Spiekermann ist einer der bekanntesten Grafikdesigner weltweit. Er repräsentiert deutsche Schriftgestaltung und Markenführung wie kein Zweiter und übt mit zahlreichen…
Die Zeit

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN
9783608960594, Gebunden, 464
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Marcel Bülles und Birgit Herden. Mit einem achtseitigen Bildteil. Haben die Orks etwas mit den Nazis zu tun? Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2014
ISBN
9783462045994, Gebunden, 352
Seiten,
19,95
EUR
Es mutet an wie ein modernes Märchen, denn es beginnt mit einer Königin, die einen Zwerg trifft und sich fürchterlich erschrickt. Kaum acht Wochen nach dieser Begegnung auf der Pfaueninsel, am 19. Juli…

Audio Verlag, Berlin 2014
ISBN
9783862313907, Hörbuch, 19,99
EUR
Ungekürzte Lesung mit Dagmar Manzel. Mit einem Interview mit Gerhard Wolf. 1971 schreibt Christa Wolf erstmals sehr persönlich über ein Thema, das sie ihr Leben lang begleitet: Die dramatische Flucht…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.