Bücherschau des Tages
Spiel mit Licht und Schatten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
03.01.2014. Die FAZ lernt aus Heinrich Manns frühen Schriften, dass gewaltbejahende, antisemitische, faschistische junge Männer sich mit den Jahren zu vorbildlichen Demokraten und Schriftstellern auswachsen können. Die SZ lernt aus Julian Strubes Untersuchung "Vril", wie man mit einer literarischen Urkraft und einer Prise Esoterik noch den ältesten Aberglauben modernisieren kann. Und wenn alles verloren scheint, kann man auf eins gewiss nicht bauen: Gott. Das lernt die FR von Kurt Flasch.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2013
ISBN
9783835311923, Gebunden, 1072
Seiten,
98,00
EUR
Mit 10 Abbildungen. Herausgegeben und mit einem Kommentar von Jürgen Rathje. Selten wurde ein deutscher Dichter zu seinen Lebzeiten so gefeiert wie Barthold Heinrich Brockes. Sein Hauptwerk sind die Gedichte…

Aisthesis Verlag, Bielefeld 2013
ISBN
9783895289354, Gebunden, 912
Seiten,
178,00
EUR
Kritische Gesamtausgabe in neun Bänden: Herausgegeben von Wolfgang Klein, Anne Flierl und Volker Riedel. Band 1: Herausgegeben von Peter Stein unter Mitarbeit von Manfred Hahn und Anne Flierl. Band 1…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN
9783593399560, Kartoniert, 294
Seiten,
18,90
EUR
Rituale sind allgegenwärtig. Amtseinsetzung und Friedensschluss, Taufe, Hochzeit und Beisetzung, Denkmalsturz und Erinnerungsfeier - Ritualen kommt eine elementare, sozial strukturbildende Funktion zu.…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2013
ISBN
9783406652844, Gebunden, 280
Seiten,
19,95
EUR
Heute fragen sich viele Menschen, ob sie noch Christen sind. Andere wollen es wieder werden und suchen nach Wegen. Kurt Flasch erzählt - ausgehend von seiner Herkunft aus einer liberal-katholischen, kulturell…

Egmont Verlag, Köln 2013
ISBN
9783770437306, Gebunden, 400
Seiten,
24,99
EUR
Aus dem Englischen von Volker Zimmermann. 1887 auf dem Hudson River. Der Kapitän Sailor Twain hat eine verwundete Meerjungfrau bei sich aufgenommen. Während er ihr zunehmend verfällt, versucht ein französischer…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN
9783803132475, Gebunden, 168
Seiten,
17,90
EUR
Aus dem Englischen von Richard Barth. Es ist heiß. Sehr heiß. Sie sind aus London gekommen, um in einem Haus bei Nizza Ferien zu machen: Das Ehepaar Jozef und Isabel Jacobs, er Schriftsteller, sie Kriegsberichterstatterin;…

Luchterhand Literaturverlag, München 2013
ISBN
9783630873886, Gebunden, 448
Seiten,
21,99
EUR
Aus dem Russischen von Dorothea Trottenberg. Holzklasseabteil in der alten russischen Dampflok. Zwei Reisende im Gespräch, einer in Priesterrobe, der andere im feinen Stadtanzug. Vor dem Fenster Beschaulichkeit:…

Wilhelm Fink Verlag, München 2013
ISBN
9783770555154, Kartoniert, 222
Seiten,
29,90
EUR
Wie die Fiktion eines erfolgreichen viktorianischen Autors zu einem der Hauptmotive esoterisch ausgerichteter Neonazis werden konnte, und was dies über unsere Wissenschafts- und Religionsgeschichte aussagen…
Die Tageszeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Welt
Heute leider keine Kritiken!
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!