Bücherschau des Tages
Stalin war tot, und die Vögel sangen
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
29.06.2012. Der umtriebige Ror Wolf wird heute 80 - zur Feier des Tages nimmt sich die NZZ seine gesammelten Hörspiele vor, während sich die SZ in die Abgründe seines neuen Horrorromans "Die Vorzüge der Dunkelheit" vorwagt. Die FAZ begibt sich mit Vladimir Vertlib auf autobiografisch gefärbte Spurensuche nach Israel und Wien und lässt sich von Alexander Nitzberg virtuos auf dem "Farbenklavier" vorspielen. Die FR kommt aus dem Staunen über Francis Spuffords verrückten Sowjet-Roman "Rote Zukunft" nicht heraus.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783518422779, Gebunden, 76
Seiten,
17,95
EUR
Mit seiner Lyrik unternimmt Alexander Nitzberg nicht weniger als die Begründung eines neuen Genres: der Interstellardichtung. Ein Ich greift buchstäblich nach den Sternen, bis es sie in seinem Wahn verschluckt.…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2012
ISBN
9783826044854, Broschiert, 382
Seiten,
38,00
EUR
Gegenüber Kants Aufsatz Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in dem die liberalistische Ideologie noch nicht in Frage gestellt wird, enthält die Kritik der Urteilskraft eine…

Deuticke Verlag, Wien 2012
ISBN
9783552061842, Gebunden, 272
Seiten,
19,90
EUR
Warum haben der Vater und sein einst bester Freund Schimon dreißig Jahre kein Wort mehr miteinander gewechselt? In der Sowjetunion kämpften sie gemeinsam im Untergrund. Vertlib versucht dieses Rätsel…
Frankfurter Rundschau

Piper Verlag, München 2012
ISBN
9783492054508, Gebunden, 224
Seiten,
16,99
EUR
In einem Sommergewitter kentert das Segelboot des angesehenen Berliner Richters Wilhelm Weitling. Er kommt nur knapp mit dem Leben davon, muss aber feststellen, dass ihn sein Unfall fünfzig Jahre in die…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2012
ISBN
9783499257513, Taschenbuch, 576
Seiten,
14,99
EUR
Aus dem Englischen übersetzt von Jan Valk. Es gab eine Zeit nach Stalins Tod, da glaubten nicht wenige in Ost und West, die Sowjetunion werde den Westen bald technisch und wirtschaftlich überholt haben.…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2012
ISBN
9783935890953, Gebunden, 192
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Peter Torberg. Ein Sommer wie ein schleichender Übergang ins Verhängnis. Der dreizehnjährige Shug Akins wächst auf dem weiten Ozark-Plateau im Süden Missouris heran, ein Außenseiter…
Neue Zürcher Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN
9783895619175, Gebunden, 376
Seiten,
49,00
EUR
Herausgegeben von Hans Burkhard Schlichting. "Möglicherweise bin ich kein Buchautor, der zuweilen ein Hörspiel verfaßt; sondern ein Hörspielautor, der sich gelegentlich mit einem Buch bemerkbar macht."…
Süddeutsche Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt/Main 2012
ISBN
9783895613074, Gebunden, 272
Seiten,
24,95
EUR
Es beginnt mit verschwundenen Körperteilen, explodierenden Straßen, einem Knistern, Knacken, Zischen und Schaben. "Plötzlich begann sich die ganze Welt zu bewegen, sie begann zu dampfen und lautlos zu…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.