Frankfurter Allgemeine Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783827008398, Gebunden, 336
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Spanischen von Sabine Giersberg. Caparros hat über ein längst nicht aufgearbeitetes Kapitel argentinischer Geschichte geschrieben. Der Erzähler Carlos - gebrochen, zweifelnd, mal ätzend scharf,…

Schirmer und Mosel Verlag, München 2011
ISBN
9783829605632, Gebunden, 123
Seiten,
39,80
EUR
110 Duotone-Tafeln. Herausgegeben von John Maloof, mit einem Text von Geoff Dyer. Die Entdeckung des völlig im Verborgenen entstandenen Werks der 2009 im Alter von 83 Jahren verstorbenen Vivian Maier…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2011
ISBN
9783462043396, Gebunden, 245
Seiten,
18,99
EUR
"Alzheimer" ist keine Krankheit. Sie ist ein Phantom. Ein gezielt geschaffenes Konstrukt, mit dem sich Ängste schüren, Forschungsmittel mobilisieren, Karrieren beschleunigen, Gesunde zu Kranken erklären…
Frankfurter Rundschau

Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783351027285, Gebunden, 712
Seiten,
29,99
EUR
Arno Breker gehörte neben Leni Riefenstahl und Albert Speer zu den drei Vorzeigekünstlern der Nazis. Er meißelte Hitlers Traum von der arischen Herrenrasse in Stein, distanzierte sich von jüdischen Freunden…
Neue Zürcher Zeitung

Insel Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783458175278, Gebunden, 98
Seiten,
16,90
EUR
Japan im zwölften Jahrhundert. Großbrände, Wirbelstürme und Erdbeben haben die Hauptstadt Kyoto zerstört, Seuchen breiten sich aus, die Leichen der Verhungerten türmen sich an den Straßenrändern. Eindrucksvoll…
Süddeutsche Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783827007957, Gebunden, 560
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Martin Pfeiffer. Als Kind hieß er noch Emanuele. Bis sich sein Vater, ein jüdischer Lederarbeiter, im antisemitischen Klima von Ceneda gezwungen sah, die Familie taufen zu lassen…

Edition Steinbauer, Wien 2011
ISBN
9783902494511, Kartoniert, 136
Seiten,
22,50
EUR
Berlin war in der Zwischenkriegszeit die kulturelle Metropole der deutschsprachigen Welt: Nirgendwo gab es mehr Theater, Opern- und Operettenhäuser, Filmstudios, Zeitungsredaktionen und Verlage wie in…
Die Tageszeitung

, Gütersloh 2011
ISBN
9783579070537, Kartoniert, 80
Seiten,
14,99
EUR
m Zentrum steht Frau Dr. Linda Waldbeck, Transplantationsforscherin, die ihre eigene Familie auf untypische Weise gefunden hat. Ihre Kinder Wei, Jan, Ben und Tim passen mit ihren Eigenarten nicht in das…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.