Bücherschau des Tages
Wissenschaft der Unverletzbarkeit
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
16.12.2011. Die SZ freut sich über Olga Tokarczuk neuen Roman "Der Gesang der Fledermäuse", mit dem sich die polnische Autorin wieder einmal als großartige Menschenerfinderin erweist. Und schön versponnen. Außerdem blickt sie mit Johan Huizinga nach "Amerika". Die FAZ atmet tief die dampfende Sinnlichkeit von Marente de Moors Roman "Die niederländische Jungfrau" ein.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

dtv, München 2011
ISBN
9783423248136, Kartoniert, 217
Seiten,
14,90
EUR
Paul, Mitte dreißig, ist tot - gestorben an einem Schlaganfall. Doch eine unerklärliche Schädelfraktur wirft Fragen auf. War es ein gewaltsamer Tod oder eine Verkettung tragischer Umstände? Die Ermittlungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783518422533, Gebunden, 337
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Helga von Beuningen. Sommer 1936. Janna, eine junge Fechterin, soll bei einem alten Freund ihres Vaters Jacq in die Lehre gehen. Von Maastricht aus reist sie über die Grenze…
Süddeutsche Zeitung

Wilhelm Fink Verlag, München 2011
ISBN
9783770551675, Gebunden, 380
Seiten,
49,90
EUR
Aus dem Niederländischen von Annette Wunschel. Mit einem Nachwort von Thomas Macho. Der Kulturhistoriker Johan Huizinga (1872-1945) ist weltweit vor allem durch seine Werke "Herbst des Mittelalters",…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN
9783895614668, Gebunden, 346
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Polnischen von Doreen Daume. Die schrullige Erzählerin Janina Duszejko, Dorflehrerin für Englisch und im Winter Hüterin der Häuser von Sommerfrischlern auf einem windgepeitschten Hochplateau im…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.