Bücherschau des Tages
Ein Turm von Lüge
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
09.08.2011. Als aufregend und Musterbeispiel einer intellektuellen Biografie feiert die FAZ Wolfgang Matz' Buch über Walter Benjamin "Eine Kugel im Leibe". Die FR liest mit Vergnügen Leif Randts Satire auf die kreativökonomische Idylle "Schimmernder Dunst über Coby County". Und die SZ stellt Ron Leshems neuen Roman "Der geheime Basar" vor, für den sich der Israeli ausgerechnet den Iran als Schauplatz ausgesucht hat.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN
9783608938968, Gebunden, 351
Seiten,
21,95
EUR
Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz. Für Pete Dizinoff läuft alles prima. Er hat eine erfolgreiche Praxis, eine liebevolle Frau und ein hübsches Haus in einem gediegenen Vorort. Vor allem hat Pete…

btb, München 2011
ISBN
9783442752539, Gebunden, 283
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Isländischen von Kristof Magnusson. Als Sunna Nönnudottir an einem frostigen, finsteren Dezembermorgen in aller Früh aufsteht, ihren Laptop anwirft und die Nachrichten im Internet liest, ist sie…

Wallstein Verlag, Göttingen 2011
ISBN
9783835309463, Gebunden, 170
Seiten,
19,90
EUR
Jahrzehntelang sind Walter Benjamins Texte unter dem Aspekt des Gegensatzes zwischen materialistischem und jüdischem Denken diskutiert worden. Dabei wurde die einzige Sphäre, die ihm tatsächlich lebenslang…
Frankfurter Rundschau

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783827010278, Gebunden, 240
Seiten,
18,90
EUR
Bald wird es Frühling. Wim Endersson, Literaturagent und Melancholiker, fiebert der neuen Jahreszeit genauso entgegen wie alle anderen Bewohner von CobyCounty. Sie warten auf die schönsten Touristen der…
Neue Zürcher Zeitung

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783827009173, Gebunden, 336
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Neun Menschen im heutigen Indien, neun Menschen, deren Leben auf ganz verschiedene Weise durch eine selbstverständliche Beziehung zum Göttlichen geprägt ist.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783871346941, Gebunden, 252
Seiten,
19,95
EUR
Er kann nicht mehr schlafen, muss immerzu gehen: August Kreutzer geht ziellos durch die Stadt, abends, nachts, dann immer länger, immer weiter. Er sucht Erlebnisse, sammelt Bilder und die Geschichten,…
Süddeutsche Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783871346934, Gebunden, 448
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Hebräischen von Barbara Linner. Teheran im Jahr 2008: Voll heimlichem Lebenshunger beginnt der junge Kami aus der iranischen Provinz sein Studium in der riesigen Stadt und ahnt nicht, welch wildes…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2011
ISBN
9783161506918, Gebunden, 200
Seiten,
74,00
EUR
Die Frage, ob die Menschenwürde absolut gilt oder abwägungsfähig ist, wird von Nils Teifke unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts durch eine prinzipientheoretische Analyse…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.