Bücherschau des Tages
Umzug ins Labor
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
05.04.2011. Lehrreich und vergnüglich findet die FR Philipp Bloms emphatische Porträts der "Bösen Philosophen", der radikalen Aufklärer im Pariser Salon Holbach. Fasziniert liest die NZZ Giorgio Vastas Roman "Die Glasfresser" als ein Lehrstück über die moralische Verwahrlosung Italiens in den 70er Jahren. Humor und Eleganz attestiert die FAZ Colson Whiteheads Roman "Der letzte Sommer auf Long Island".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236448, Gebunden, 336
Seiten,
21,90
EUR
Aus dem Englischen von Nikolaus Stingl. Jeden Sommer trifft sich auf dem Ferienparadies Long Island die New Yorker Mittelschicht. Wenn Benji und seine Freunde in der afroamerikanischen "Enklave" der Insel…

Aufbau Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783351033101, Gebunden, 204
Seiten,
19,95
EUR
Gabriele Wohmann erweitert mit diesen Geschichten ihr wohmannsches Welttheater um lakonische Kurztragödien und -komödien über Liebeskriege und Paargefängnisse, Zuneigungsterror und die Winzigkeiten, auf…
Frankfurter Rundschau

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2011
ISBN
9783803112767, Gebunden, 144
Seiten,
15,90
EUR
Aus dem Englischen von Ingo Herzke. Der alltägliche Kampf um den besten Platz in der Kantine, Tragödien hinter Ligusterhecken und Intrigen in der Auslegewaren- Abteilung: Bennetts britische Helden sind…

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236486, Gebunden, 400
Seiten,
24,90
EUR
Paris, wenige Jahre vor Ausbruch der Revolution: Im Salon des Barons d'Holbach treffen sich regelmäßig die besten Köpfe Europas. Denis Diderot, David Hume, Laurence Sterne, Jean-Jacques Rousseau und viele…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN
9783446236561, Gebunden, 528
Seiten,
29,90
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen und Grafiken, 6 Seiten Tafelteil 4-farbig. Warum können wir uns beim Lesen so in ein Buch vertiefen, dass wir die Welt um uns vergessen? Warum gehen uns Reime ein Leben lang…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN
9783406605161, Gebunden, 101
Seiten,
16,95
EUR
Der vorliegende Band versammelt die besten Gedichte aus von Petersdorffs vorliegenden vier Lyrikbänden sowie neue Gedichte, darunter zahlreiche Liebesgedichte und den Zyklus "Die Vierzigjährigen", in…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2011
ISBN
9783421044471, Gebunden, 315
Seiten,
19,99
EUR
Aus dem Italienischen von Ulrich Hartmann. Palermo 1978. Der elfjährige Nimbus ist ein Wortfanatiker und fasziniert von der Macht der Sprache. Mit sezierendem Blick analysiert er die Gesellschaft, der…
Die Tageszeitung

Rowohlt Verlag, Reinbek 2011
ISBN
9783498030100, Gebunden, 252
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Uli Aumüller. Die New Yorker Dichterin Mia und der Neurowissenschaftler Boris haben eine Ehekrise. Boris möchte eine "Pause". Mia stellt fest, dass die Pause viel vollere Brüste…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
SZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.