Süddeutsche Zeitung

Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2009
ISBN
9783940357137, Gebunden, 333
Seiten,
21,90
EUR
Herr von Seylatz soll in einem österreichischen Provinznest eine Zwischenstufe in seiner Beamtenkarriere absitzen, aber er hat vor, das beste daraus zu machen. Phantasien von einfachen Kleinstadtmädchen…

Lukas Verlag, Berlin 2010
ISBN
9783867320559, Gebunden, 1539
Seiten,
220,00
EUR
Mit 1359 farbige und 615 Schwarzweiß-Abbildungen. Der Doppelband "Die Stadt - Berlin in der Druckgrafik 1570-1870" von Gernot Ernst und Ute Laur-Ernst ist ein neues Standardwerk, das sich erstmalig gezielt…

Berliner Wissenschaftsverlag (BWV), Berlin 2010
ISBN
9783830517559, Gebunden, 279
Seiten,
39,00
EUR
In ihrer Dissertation hinterfragt Lena Henningsen die weitverbreiteten Vorurteile der westlichen Medien darüber, dass China - oft "Volksrepublik des Betrugs" genannt - ein Reich des Plagiats sei. Durch…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
ISBN
9783835305410, Gebunden, 374
Seiten,
34,90
EUR
Die schweren Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs prägen städtische Identitäten bis in unsere Gegenwart. Wie erinnern deutsche und europäische Städte an diese beispiellose Zäsur in ihrer Geschichte? Welche…

Oldenbourg Verlag, München 2010
ISBN
9783486591767, Gebunden, 139
Seiten,
16,80
EUR
Soziale Ungleichheit fordert moderne Gesellschaften permanent heraus. Der Sozialstaat kann Ungleichheiten abbauen, aber auch verstetigen und sogar selbst erzeugen. Der vorliegende Band untersucht am Beispiel…