Bücherschau des Tages
Verteufelt liebevoll
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
17.04.2009. Die SZ lernt aus Eva Demskis "Gartengeschichten", wie der Garten den Menschen formt, und empfiehlt auch sehr Bei Daos "Buch der Niederlage". Auf stachelige Wahrheiten, Selbstbetrug und Seitensprünge stößt die begeisterte FR in Anna-Katharina Hahns Roman "Kürzere Tage". Die FAZ lernt bei Gottfried Schramm viel über die Größe der russischen Literatur "Von Puschkin bis Gogol".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rombach Verlag, Freiburg 2009
ISBN
9783793095309, Gebunden, 372
Seiten,
38,00
EUR
Die russische Literatur von 1820 bis 1920 ist ein Weltwunder: Mit neun Sternen, die nacheinander an einem zuvor dunklem Himmel über einem zivilisatorisch und politisch noch rückständigem Lande aufgingen.…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783518420577, Gebunden, 223
Seiten,
19,80
EUR
Marco wohnt im Hochhaus an der Hauptstraße. Von hier ist es nicht weit bis zum Olgaeck, und hinter dem Olgaeck liegt die Constantinstraße, wo die Altbauten unter Denkmalschutz stehen und die Äpfel beim…

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2009
ISBN
9783312004324, Gebunden, 233
Seiten,
19,90
EUR
In unserem Leben ist sie allgegenwärtig - als Werbeträgerin, als Gegenstand der Forschung und der Dichtung, als Brotbelag, als Glücksbringer und Spielzeug. Sie wird als heilig verehrt oder für blöd befunden,…
Süddeutsche Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2009
ISBN
9783446232839, Gebunden, 110
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Chinesischen von Wolfgang Kubin. Bestandsaufnahme und Rückblick: Bei Daos Gedichte - als Exilliteratur in den USA entstanden - bedienen sich hauptsächlich der Paradoxie als Stilmittel. Dies sei,…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN
9783458174295, Gebunden, 233
Seiten,
19,80
EUR
Mit farbigen Bildern von Michael Sowa. Das Paradies ist in vielen Religionen ein Garten. Unzählige Menschen wollen schon im Diesseits so etwas haben. Von diesem Moment an stellt sich jeden Tag aufs neue…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.