Bücherschau des Tages
Fußnoten für Besessene
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
28.01.2008. Als Abenteuerroman und Naturgeschichte zugleich liest die FAZ die Reportage "Großer Süden", für die Erik Orsenna mit Isabelle Autissier die Antarktis auf einem Segelboot durchquerte. Germar Grimsen und sein Mammut-Werk "Hinter Büchern" findet sie immer weniger präpotent und reaktionär als Arno Schmidt. Die FR liest hingerissen Louis Auchincloss' Roman "East Side Story", der von einer Ostküstenfamilie erzählt, die durch Gefühlskälte und Zynismus hervorsticht. Als witzig und klug lobt die SZ Adam Davies' Debütroman "Froschkönig".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783895614552, Gebunden, 556
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen von Brigitte Walitzek. Irland 1846: Für den fünfzehnjährigen Fergus ist Flucht keine Wahl, sondern eine Notwendigkeit. Er wird aus seinem Zuhause vertrieben und verliert nicht nur seine…

Eichborn Verlag, Berlin 2007
ISBN
9783821807751, Gebunden, 479
Seiten,
39,95
EUR
Der Büchernarr Christian Keller ist frischgebackener Besitzer eines Antiquariats. Schnell holen den Hölderlin-Kenner die Niederungen des Geschäftslebens ein. Lästige Kunden, unwürdig feilschende Professoren…

Droemer Knaur Verlag, München 2007
ISBN
9783426274620, Gebunden, 431
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Volker Zenwachs und Johanna Reischmann. Tom Cruise - der unbezwingbare Actionheld, der lächelnde Womanizer, dem die schönsten Frauen von Beverly Hills zu Füßen liegen. So rücken…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN
9783406569586, Gebunden, 235
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Im Januar 2006 macht sich Erik Orsenna zusammen mit der weltberühmten Seglerin Isabelle Autissier auf den Weg in den Großen Süden - auf einem…
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2007
ISBN
9783832180294, Gebunden, 287
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Karl A. Klewer. Eine Familiensaga, die den Clan der wohlhabenden bis sehr reichen New Yorker Patrizier Carnochan über anderthalb Jahrhunderte hinweg durchleuchtet und zerfetzt…
Süddeutsche Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2007
ISBN
9783257066012, Gebunden, 384
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans M. Herzog. Harry Driscoll, 26, tut alles, um ein klischeefreies Leben zu führen, beruflich wie privat. Das größte Klischee von allen ist für ihn die Liebe. Bis Evie auftaucht…

Verlag Im Waldgut, Frauenfeld 2007
ISBN
9783037403747, Kartoniert, 89
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Serbokroatischen von Petra Kordmann. In Anlehnung an Goethes Römische Elegien treibt der serbokroatische Dichter sein Spiel mit den klassischen Formen der Lyrik und bedenkt sein Leben in Rom mit…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN
9783593384979, Gebunden, 227
Seiten,
29,90
EUR
Viele Juden meldeten sich im Ersten Weltkrieg freiwillig zum Militär. Doch bald hieß es, es gäbe nur wenig jüdische Soldaten, die noch dazu meist in der Etappe dienten. 1916 ordnete das preußische Kriegsministerium…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.