Andrew Morton
Tom Cruise
Der Star und die Scientology-Verschwörung

Droemer Knaur Verlag, München 2007
ISBN 9783426274620
Gebunden, 431 Seiten, 19,95 EUR
ISBN 9783426274620
Gebunden, 431 Seiten, 19,95 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Volker Zenwachs und Johanna Reischmann. Tom Cruise - der unbezwingbare Actionheld, der lächelnde Womanizer, dem die schönsten Frauen von Beverly Hills zu Füßen liegen. So rücken ihn die Medien ins Rampenlicht. So kennt ihn die Welt. Aber wer ist Tom Cruise wirklich? Andrew Morton blickt hinter die Kulissen. In dieser Biographie enthüllt er die Schattenseite des smarten Schauspielers. Tom Cruise ist das strahlende Aushängeschild der umstrittenen Sekte Scientology. Er ist Hollywoods neuer Messias. Tom Cruise - der Superstar als Seelenfänger.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.01.2008
Erhellend scheint Rezensent Christian Geyer diese Biografie des Schauspielers und Scientologen Tom Cruise, die der britische Boulevard-Reporter Andrew Morton vorgelegt hat. Er weiß die Fähigkeiten des Autors durchaus zu schätzen, vor allem sein Gespür, die "treffende biografische Frage" herauszuarbeiten. Eben dies ist Morton nach Geyers Ansicht auch im Fall von Cruise bestens gelungen. Die das ganze Buch durchziehende zentrale Frage lautet für ihn: "Wo ist Tom Cruise in seinem Leben er selbst, und wo ist er nur der verlängerte Arm von Scientology?" Diese Fragestellung macht das Buch in Geyers Augen auch für Leser interessant, die sich für Cruise nicht weiter interessieren. So sieht er darin nicht einfach ein weiteres "Buch zum Star", sondern eines über eine "totale Organisation", erzählt am Beispiel ihres "prominentesten Mitglieds". Auch wenn das Buch einige Längen aufweist und auch Klatsch und Tratsch zu bieten hat, zeichnet es nach Geyers Einschätzung ein recht "stimmiges Bild" über die Rolle, die Cruise im System Scientology spielt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren