Süddeutsche Zeitung

Carlsen Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783551581457, Gebunden, 352
Seiten,
14,90
EUR
Aus dem Englischen von Salah Naoura. In der kleinen walisischen Stadt Manod ist alles grau: der Himmel, die Häuser und es regnet jeden Tag. Für Dylan aber ist Manod der beste Ort der Welt. Mit einem…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN
9783596806584, Kartoniert, 128
Seiten,
3,95
EUR
Sie sind vom Fußballfieber gepackt, trainieren, machen Fuß-, Kopf- und Ball-Übungen, träumen vom Tore schießen, stürmen aufs Spielfeld, dribbeln und jagen dem Ball hinterher, preschen vor, greifen an,…

C. Bertelsmann Verlag, München 2006
ISBN
9783570215531, Kartoniert, 128
Seiten,
5,95
EUR
Mit Illustrationen von Regina Kehn. Lene ist ein totaler Fußballfan. Seit Wochen geht sie jeden Tag zum Bolzplatz und guckt den Jungs beim Spielen zu. Die aber wollen kein Mädchen in ihrer Mannschaft…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783596851676, Gebunden, 141
Seiten,
11,90
EUR
Mit Illustrationen von Doesjka Bramlage. Pieter ist unendlich traurig: Sein Vater hat die Familie verlassen und Herrn Bellmann, den Familienhund, mitgenommen. Nach Italien! Pieter vermisst Herrn Bellmann…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783525362822, Gebunden, 564
Seiten,
49,90
EUR
Das mit dem Ende des Ersten Weltkriegs entwickelte demokratische Deutschland war keine offene Republik. Migration galt in politischer Debatte und publizistischer Diskussion als Bedrohung und Belastung.…

Carlsen Verlag, Hamburg 2006
ISBN
9783551554253, Gebunden, 240
Seiten,
12,50
EUR
Illustriert von Heike Herold. Aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer. Endlich Ferien! Ulf und Percy können es gar nicht erwarten, die Schule hinter sich zu lassen. Also rennen sie mitten im Abschiedslied…

Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2006
ISBN
9783865600301, Gebunden, 510
Seiten,
48,00
EUR
Für seine Geschichte der Bilder, hin zum Bild als autonomen Kunstwerk in der Moderne, legt Beat Wyss drei Erklärungsmodelle für Sinnkonstruktion übereinander: Charles S. Peirce' Semiotik, Sigmund Freuds…