Frankfurter Rundschau

J. H. W. Dietz Nachf. Verlag, Bonn 2005
ISBN
9783801241551, Gebunden, 535
Seiten,
38,00
EUR
Wie konnte Hitler an die Macht kommen? Was war der Grund für die Schwäche der Demokratie zwischen den Weltkriegen? Eine neue Studie ergänzt Kurt Sontheimers bekannte Untersuchung über antidemokratisches…

SchirmerGraf Verlag, München 2006
ISBN
9783865550255, Gebunden, 505
Seiten,
24,80
EUR
Marko ist fünfzehn, und es sind die drei wesentlichen Dinge im Leben eines "fühlenden Mannes", die ihn davon abhalten, dem altersgemäßen Nihilismus zu verfallen: Mädchen, Bücher und Gott. Die Frage nach…

Wallstein Verlag, Göttingen 2005
ISBN
9783892449270, Gebunden, 152
Seiten,
16,00
EUR
Johanna steht am Bett ihrer toten Mutter und hört, wie sie atmet. Mit dieser Sinnestäuschung beginnt die Inventur einer Kindheit. Den Plastiksack mit den letzten Habseligkeiten der Verstorbenen in der…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783871345326, Gebunden, 304
Seiten,
19,90
EUR
Als Alfred Herrhausen im November 1989 durch eine Bombe der RAF getötet wurde, verlor nicht nur Helmut Kohl einen Vertrauten - das Land verlor einen der brillantesten Manager der Nachkriegszeit. Sein…

Ullstein Verlag, Berlin 2006
ISBN
9783550078781, Gebunden, 205
Seiten,
16,00
EUR
Die italienische Journalistin Giuliana Sgrena wird bei Recherchearbeiten im Irak entführt und wochenlang von den Mujaheddin als Geisel festgehalten. Die Welt ist entsetzt und fassungslos: Warum gerade…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518417133, Gebunden, 127
Seiten,
14,80
EUR
Anne Weber hat ihre Erzählerin in ein Schweizer Großraumbüro versetzt: feste Arbeitszeiten, ein Schreibtisch in der Dentalabteilung von "Cendres & Metaux", telefonierende Kollegen, klappernde Tastaturen,…