Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN
9783406540547, Gebunden, 240
Seiten,
19,90
EUR
Ralf Dahrendorf lotet in seinem neuen Buch eine Fülle von beispielhaften Biografien aus, um die Ursachen für die Unversuchbarkeit des liberalen Geistes freizulegen: Karl Popper, Isaiah Berlin, Raymond…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783428119431, Paperback, 226
Seiten,
92,00
EUR
Die Gegenwart ist geprägt durch die intensive Auseinandersetzung in Politik und Verwaltung über die desolate Lage der kommunalen Finanzen. So unverzichtbar die verlässliche finanzielle Grundausstattung…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783593378862, Gebunden, 268
Seiten,
24,90
EUR
"Entfremdung" beherrschte als gesellschaftskritischer Begriff die von Marx inspirierten Diskussionen der Studentenbewegung, war zuletzt jedoch aus dem Repertoire kritischer Gesellschaftsanalyse verschwunden.…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518416839, Gebunden, 543
Seiten,
24,80
EUR
Aus dem Portugiesischen von Karin von Schweder-Schreiner. Von ihren großspurigen Verwandten wird Milene, die als Waise bei ihrer Großmutter aufgewachsen ist, als kindisch zurückgeblieben abgetan, und…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406535802, Gebunden, 784
Seiten,
39,90
EUR
Das Werk beginnt mit dem "Streik" der thebanischen Nekropolenarbeiter 1155 v. Chr., führt über die Streiks von Handwerksgesellen und das Zeitalter des Kapitalismus bis in die Gegenwart. Einbezogen werden…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2004
ISBN
9783832904913, Gebunden, 171
Seiten,
39,00
EUR
Immer häufiger versucht der Staat, seine Bürger durch die Förderung von Sozialmoral zu steuern. Ein Beispiel dafür ist die Abfalltrennung in den privaten Haushalten. Die Menschen sollen ihre Abfälle…