Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
08.02.2006. Mit Kritiken zu Ljudmila Ulitzkaja: "Ergebenst, Euer Schurik" in der FR, Lars Brandt: "Andenken" in der NZZ, Martin Kemp: "Leonardo" in der SZ, Joseph J. Ellis: "Seine Exzellenz George Washington" in der FR und Katrin Himmler: "Die Brüder Himmler" in der FR.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2005
ISBN
9783428112647, Kartoniert, 204
Seiten,
64,00
EUR
Michael Hecker nimmt eine moderne verfassungsgeschichtliche Betrachtung des (rechtsrheinischen) napoleonischen Deutschlands vor. Korrespondierend zum in der Revisionsforschung vollzogenen Wandel in der…

dtv, München 2005
ISBN
9783423244831, Gebunden, 240
Seiten,
15,00
EUR
Schriftsteller und ihre Werke hatten in der Geschichte Polens wie in vielen unterdrückten Ländern eine ganz besondere Bedeutung. Sie sind die Stimme des Volkes, sie sind der Kern der Opposition, sie…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406535093, Gebunden, 386
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem amerikanischen Englisch von Martin Pfeiffer.George Washington gehört zu den großen Gestalten der Weltgeschichte. Er führte als General die Revolutionsarmee zum Sieg und errang so die amerikanische…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783100336293, Gebunden, 360
Seiten,
19,90
EUR
In der Familie Katrin Himmlers wurde über die Verbrechen Heinrich Himmlers offen gesprochen. Den Erzählungen nach galt ihr Großonkel als der "ungeratene" Außenseiter eines humanistisch gebildeten Elternhauses,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518223895, Gebunden, 188
Seiten,
12,80
EUR
In "Der Felsen, an dem ich hänge" unterhält sich Hans Ulrich Treichel und seine Leser mit formidablen Abenteuern auf Reisen, lässt bemerkenswerte Überraschungen Revue passieren, die sich beim Schreiben…

Carl Hanser Verlag, München 2005
ISBN
9783446206656, Gebunden, 493
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt. Gut aussehend, höflich und sanftmütig ist er, ein Traum von einem Mann. Alles tut er den Frauen zu Gefallen - und sie lieben ihn. Alle. Warum also Nein…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2006
ISBN
9783446207103, Gebunden, 160
Seiten,
15,90
EUR
Alle glauben, Willy Brandt zu kennen. Lars Brandt erzählt, was er in seinem Vater sieht. Ausgehend von einzelnen Momenten - Kindheitserinnerungen an das Berlin des Bürgermeisters Brandt, das gemeinsame…

Herder Verlag, Freiburg 2005
ISBN
9783451286018, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
In seinem wegweisenden Buch zieht Walter Kardinal Kasper Zwischenbilanz in Sachen Ökumene. Er beschreibt Aufgabe und Leitidee der Ökumene aus katholischer Sicht, markiert zentrale Stationen der ökumenischen…

UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2005
ISBN
9783896697165, Kartoniert, 364
Seiten,
34,00
EUR
Mit 11 schwarz-weiß Abbildungen. Gotteslästerung - nichts scheint dem frommen Mittelalter und dem Zeitalter von Reformation und Konfessionskämpfen ferner zu sein als der Angriff auf die göttliche Ehre.…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406534621, Gebunden, 312
Seiten,
26,90
EUR
Mit 20 farbigen und 50 schwarzweißen Abbildungen. Aus dem Englischen von Nikolaus G. Schneider. Martin Kemp geht dem großen Talent und dem Jahrhunderte überdauernden Erfolg des rätselhaften Renaissance-Künstlers…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.