Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
01.02.2006. Mit Kritiken zu Bernd Cailloux: "Das Geschäftsjahr 1968/69" in der FR, Kenzaburo Oe: "Tagame Berlin-Tokyo" in der TAZ, Gerd Koenen: "Der Russland-Komplex" in der FR, Edward P. Jones: "Die bekannte Welt" in der SZ und Michael Krüger: "Die Turiner Komödie" in der FR.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Velbrück Verlag, Weilerswist 2005
ISBN
9783938808054, Broschiert, 242
Seiten,
28,00
EUR
Kategoriale Grenzkonstruktionen wie gesund/krank oder Leben/Tod dienen der Orientierung und Entscheidungsentlastung in der Medizin. Nun ergeben sich nicht zuletzt im Zuge des biowissenschaftlichen Fortschritts…

Albrecht Knaus Verlag, München 2005
ISBN
9783813502091, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
"Wer den Gendarmenmarkt und Madame Herz nicht gesehen hat, der hat Berlin nicht gesehen." So spricht man im ausgehenden 18. Jahrhundert über Henriette Herz. Mehr als 20 Jahre lang führt sie einen Berliner…
Frankfurter Rundschau

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518124086, Kartoniert, 254
Seiten,
10,00
EUR
BRD, 1965. Auf einem Fortbildungslehrgang für Journalisten lernen sich zwei junge Männer kennen, die gleich spüren, daß sie Großes miteinander vorhaben. Doch noch bremst der Muff der Zeit: Die Schlammstrecke…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406535123, Gebunden, 528
Seiten,
29,90
EUR
Seit dem Mittelalter hat der "Osten" immer wieder die Phantasie der Deutschen entzündet. Am Ende des 19. Jahrhunderts und in der Epoche der beiden Weltkriege entstand geradezu ein Russland-Komplex ,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783518417324, Gebunden, 192
Seiten,
16,90
EUR
Wäre er nach Turin gereist, wenn er geahnt hätte, was ihn dort erwartet? Der Erzähler wird nach dem Selbstmord seines besten Freundes Rudolf herbestellt, um dessen Hinterlassenschaften zu sichten. Ein…
Neue Zürcher Zeitung

Schwabe Verlag, Basel 2005
ISBN
9783796519048, Gebunden, 882
Seiten,
208,50
EUR
Das Historische Lexikon der Schweiz ist das erste Nachschlagewerk im Bereich der Schweizer Geschichte seit Victor Attingers Historisch-Biografischem Lexikon aus den 1920er und 1930er Jahren. Das HLS…

dtv, München 2005
ISBN
9783423622462, Kartoniert, 143
Seiten,
9,50
EUR
Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler und Marlene Müller-Haas. Mit Bildern von Susanne Janssen. Ein Zwerg, der allen auf die Nerven fällt und trotzdem König wird, eine Prinzessin mit einem schrecklichen…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783821853963, CD, 28,95
EUR
Gelesen von Sophie Rois. Laufzeit 616 Minuten. Jane Eyre ist eine junge Frau von 18 Jahren, als sie ihre Stelle als Hauslehrerin bei dem düsteren, verschlossenen Edward Rochester antritt. Rochester,…

Roof Music, Bochum 2005
ISBN
9783936186901, CD, 24,90
EUR
Neu übersetzt und bearbeitet von Sonja Hartl. Sprecher: Ken Duken. Laufzeit 313 Minuten.
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406528163, Paperback, 214
Seiten,
12,90
EUR
Hermes Trismegistos, der "dreimal größte Hermes", ist eine der rätselhaftesten Gestalten der Geistesgeschichte. Der legendäre weise Ägypter gilt seit der Antike als Autor einer Reihe von mystischen und…

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783476019356, Gebunden, 9600
Seiten,
3198,40
EUR
Herausgegeben von Friedrich Jaeger im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Institutes Essen. Die Enzyklopädie ist nur als Gesamtwerk erhältlich. Die ausstehenden Bände erscheinen bis 2012. Die Enzyklopädie…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2005
ISBN
9783455036961, Gebunden, 448
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Hans-Christian Oeser. Henry Townsend gehört zu den Schwarzen, die es geschafft haben. Als junger Mann von seinem Vater freigekauft, ist er mit dreißig Jahren Besitzer einer…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN
9783406528361, Paperback, 260
Seiten,
12,90
EUR
Mit einem Nachwort von Uwe Timm. Egon Schwarz wurde 1938 als Sechzehnjähriger von den Nazis aus Österreich vertrieben und zog in einer ein Dutzend Jahre währenden Irrfahrt durch die halbe Welt. Als Hilfsarbeiter,…
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN
9783100552129, Gebunden, 320
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Japanischen von Nora Bierich. Es beginnt mit dem Selbstmord von Goro, einem berühmten Filmregisseur, Schwager und langjähriger Freund von Kogito. Und mit dem Selbstmord beginnt Kogitos langes…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.