Frankfurter Allgemeine Zeitung

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2005
ISBN
9783421055187, Gebunden, 160
Seiten,
16,90
EUR
Aus dem Japanischen von Sabine Mangold. Rei ist eine junge Journalistin in Tokio, intelligent, hellwach und ehrgeizig. Doch sie hat ihr Leben nicht mehr im Griff. Innere Stimmen suchen sie heim, die…

Reclam Verlag, Stuttgart 2005
ISBN
9783150183564, Kartoniert, 148
Seiten,
4,60
EUR
Spätestens seit Nietzsche gehört "Macht" zu den umstrittensten, aber auch faszinierendsten Begriffen der Geistesgeschichte. Byung-Chul Han untersucht das vielschichtige Phänomen unter verschiedenen Fragestellungen,…

Hamburger Edition, Hamburg 2005
ISBN
9783935096515, Gebunden, 136
Seiten,
12,00
EUR
Die soziale Unsicherheit kehrt zurück. In Zeiten des Wirtschaftswachstums allenfalls eine Randerscheinung, gefährdet sie heute den Fortbestand der Gesellschaft der Ähnlichen, die ihren Mitgliedern zwar…

Diaphanes Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783935300414, Gebunden, 320
Seiten,
49,00
EUR
Aus dem Französischen von Heinz Jatho. Bildteil mit 88 Abbildungen auf Tafeln. An ausgewählten Werken von Luca Signorelli, Paolo Uccello, Piero della Francesca, Filippo Lippi und Pinturicchio entwickelt…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2005
ISBN
9783462036039, Gebunden, 344
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem indischen Englisch von Bernhard Robben. Ram Mohammed Thomas wurde verhaftet. Und das, weil er zwölf Fragen in der Quizshow Wer wird Milliardär? richtig beantwortete. Keiner kann sich vorstellen,…