Süddeutsche Zeitung

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783518122419, Kartoniert, 489
Seiten,
15,00
EUR
Zusammengestellt von Rudolf Sievers. Ein Gespenst geht um in der deutschen Öffentlichkeit: die 68er Generation. Ihr werden die abenteuerlichsten Dinge zugeschrieben. Gewalt gegen Sachen und Personen,…

Albrecht Knaus Verlag, München 2004
ISBN
9783813502442, Gebunden, 548
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Italienischen von Karin Fleischanderl. Vita ist die Geschichte zweier Kinder, die 1903 in das Elend der New Yorker Arbeiterviertel auswandern, und zugleich eine literarische Suche der Autorin…

DuMont Verlag, Köln 2004
ISBN
9783832178925, Gebunden, 100
Seiten,
24,90
EUR
"Mehr Körper. Mehr Entschiedenheit. Mehr Lust, mehr Intensität." Eine poetische Reise, eine Expedition in die verflochtenen Fremdwelten unseres 'globalen Jetzt': "wir / wie eingesickert in die Tropenlaken,…

C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN
9783406508479, Paperback, 123
Seiten,
7,90
EUR
Hans-Ulrich Thamer informiert über Hintergründe, Verlauf, Folgen und Protagonisten der Französischen Revolution. Er beschreibt den Wandel von Reformerwartung zu revolutionärer Aktion, das Misslingen…

Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN
9783827004949, Gebunden, 471
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Stefanie Schaffer-de Vries. Zwei Frauenschicksale verknüpfen sich in diesem Debütroman, der Liebe und Betrug, Geschichte und intellektuelle Leidenschaft zum Thema…