Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
19.09.2003. Mit Kritiken zu Peter Stamm: "In fremden Gärten" in der SZ, Fritz J. Raddatz: "Unruhestifter" in der FR, Peter Blickle: "Von der Leibeigenschaft zu den Menschenrechten" in der SZ, Svetlana Vasilenko: "Die Närrin" in der FAZ und Robert Dallek: "John F. Kennedy" in der FR.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Urs Engeler Editor, Weil am Rhein 2002
ISBN
9783905591477, Einband unbekannt, 123
Seiten,
14,50
EUR
Auch diese zweite Sammlung schlägt andere Seiten auf als die betulicher Poesie-Alben: wie Ulf Stolterfoht unter anderem Rotwelsch, die sprachlichen Macken und Tücken der Psycho- und Poetologen, die letzten…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421056085, Gebunden, 192
Seiten,
18,90
EUR
Aus dem Russischen von Esther Kinsky. Die dreizehnjährige Nadjka kehrt in ihr Dorf zurück. Ein Floß bringt sie flussaufwärts, genau an die Stelle, an der sie vor Jahren ausgesetzt worden war. Der Bruder…
Frankfurter Rundschau

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2003
ISBN
9783421052001, Gebunden, 792
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus Binder, Jürgen Leineweber und Peter Torberg. In seiner Biographie zeigt Robert Dallek John F. Kennedy als einen zugleich getriebenen und visionären Politiker, der wie…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN
9783100393098, Gebunden, 672
Seiten,
29,90
EUR
Mit 4500 Stichwörtern. Dieses Nachschlagewerk enthält die wichtigsten biografischen Angaben der Vordenker des NS-Regimes ebenso wie die Beteiligten an der Vernichtung der europäischen Juden und anderer…

Propyläen Verlag, München 2003
ISBN
9783549071984, Gebunden, 496
Seiten,
24,00
EUR
Furios und brillant wie eh und je führt uns Fritz J. Raddatz, der große Feuilletonist, Literaturkritiker und Essayist, durch sein bewegtes Leben. Wo er hinkam, stiftete er Unruhe, aber eine aufklärerische,…
Neue Zürcher Zeitung

Diederichs Verlag, München 2003
ISBN
9783720523875, Gebunden, 296
Seiten,
22,00
EUR
Mit einem Vorwort von Rupert Neudeck.
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN
9783406507687, Gebunden, 426
Seiten,
36,90
EUR
Diese umfassende Geschichte der Freiheit in Deutschland reicht vom Mittelalter bis zur Moderne. Anhand zahlreicher Beispiele aus über 600 Jahren und aus allen Regionen des Reiches - von der Ostsee bis…

Wilhelm Fink Verlag, München 2003
ISBN
9783770537594, Kartoniert, 295
Seiten,
36,90
EUR

dtv, München 2003
ISBN
9783423243537, Broschiert, 295
Seiten,
15,00
EUR
Frühjahr 1986, Ludwigshafen am Rhein. Martin, Richard und Thomas bereiten sich auf das Abitur vor. Das heißt, eigentlich bereitet nur Richard, der Überflieger, sich vor, der unbedingt den Numerus clausus…

Arche Verlag, Zürich 2003
ISBN
9783716023174, Gebunden, 154
Seiten,
18,00
EUR
Die Helden in Peter Stamms neuem Erzählband kommen aus den unterschiedlichsten Orten. Sie leben zu zweit, allein, haben eine Familie und Kinder - oder auch nicht. Manche sind jung, andere alt. Alle sind…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.