Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
21.03.2003. Mit Kritiken zu Rudi Dutschke: "Jeder hat sein Leben ganz zu leben" in der FR, Rene Schilling: "Kriegshelden" in der SZ, Hans Christoph Buch: "Wie Karl May Adolf Hitler traf und andere wahre Geschichten" in der SZ, : "Berlusconis Italien - Italien gegen Berlusconi" in der FR und : "Erster Weltkrieg - Zweiter Weltkrieg" in der SZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karl Blessing Verlag, München 2002
ISBN
9783896671622, Gebunden, 223
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Englischen von Gisela Stege. Jayojit Chatterjee, genannt Joy, Dozent für Wirtschaftswissenschaften an einer Universität im amerikanischen Mittelwesten, besucht für einige Wochen seine Eltern in…
Frankfurter Rundschau

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN
9783462032246, Gebunden, 432
Seiten,
22,90
EUR
Herausgegeben von Gretchen Dutschke. Rudi Dutschke war einer der originellsten politischen Köpfe der Bundesrepublik. Er kämpfte für eine sozialistische Revolution in Westdeutschland und gegen den Spätstalinismus…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783803124487, Taschenbuch, 238
Seiten,
11,90
EUR
Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe mit Abbildungen. Vom Sturz Mussolinis und der Resistenza über die Mitte/Rechts-Regierungen, die Jahre des Terrors und die vielen Kabinette Andreottis bis zur Korruption…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783803124500, Kartoniert, 186
Seiten,
11,90
EUR
Mit einem einführenden Text von Friederike Hausmann. Mit Beiträgen von Stefano Benni, Andrea Camilleri, Umberto Eco u. a. Diese Zusammenstellung von Texten beschreibt die politische Situation Italiens…
Süddeutsche Zeitung

Eichborn Verlag, Frankfurt 2003
ISBN
9783821807287, Gebunden, 348
Seiten,
19,90
EUR
Der mittellos in einem Männerwohnheim hausende Kunstmaler Adolf Hitler sucht den der Hochstapelei bezichtigten Schriftsteller Karl May heim; eine hochkorrekte deutsche Sozialistin aus der DDR verliebt…

Klartext Verlag, Essen 2002
ISBN
9783898610759, Gebunden, 334
Seiten,
34,00
EUR
Mit 26 Abbildungen. Kriege enden nicht mit dem letzten Schuss. Das gilt besonders für den Ersten Weltkrieg. Waffenstillstand und Friedensschluss bilden nur äußere Eckpunkte. Die Kriegserfahrung setzte…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2002
ISBN
9783506744838, Gebunden, 436
Seiten,
49,00
EUR

Ferdinand Schöningh Verlag, Padeborn 2002
ISBN
9783506791610, Gebunden, 882
Seiten,
45,00
EUR
Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bruno Thoß und Hans-Erich Volkmann. Die Zeit der Weltkriege, häufig als "zweiter Dreißigjähriger Krieg" (1914-1945) apostrophiert,…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.