Neue Zürcher Zeitung

Prestel Verlag, München 2002
ISBN
9783791326566, Gebunden, 112
Seiten,
59,00
EUR
Mit einem Essay von Fritz Neumeyer und Fotografien von Ivan Nemec. Hans Kollhoff ist gegenwärtig einer der bekanntesten und meistdiskutierten Architekten in Deutschland. Bauten wie das Hochhaus für die…

Edition Legueil, Stuttgart 2002
ISBN
9783980424769, Gebunden, 159
Seiten,
20,00
EUR
Übertragen von Jürgen Brocan. Mit einem Nachwort von Horst Wernicke. Der französische Lyriker Rene Char (1907-1988) war kurze Zeit Mitglied der Surrealisten. Der Gedichtband "Le marteau sans maitre" (Der…

Aufbau Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783351025403, Gebunden, 314
Seiten,
22,50
EUR
Die Beschneidung von Männern und Frauen ist das älteste Rätsel in der Geschichte der Chirurgie. Doch schon vor Jahrtausenden, lange bevor Medizin und Religion sich in getrennten Bahnen entwickelten,…

Droschl Verlag, Graz 2002
ISBN
9783854205906, Gebunden, 327
Seiten,
29,00
EUR
Das fremde, aus Liebe in der Menschenwelt lebende Wesen ist bei Ingeborg Horn die Protagonistin eines scheinbar fragmentarischen Textes, eines weitverzweigten Romans, eines Epos, lesbar gemacht nicht…

Tropen Verlag, Köln 2002
ISBN
9783932170560, Gebunden, 224
Seiten,
17,80
EUR
Aus dem Amerikanischen von Michael Zöllner. Alice Coombs ist die Leiterin eines wissenschaftlichen Projekts, in dem versucht wird, den Urknall zu reproduzieren. Das Experiment scheitert, zurück bleibt…

Ammann Verlag, Zürich 2002
ISBN
9783250104704, Gebunden, 411
Seiten,
34,90
EUR
Aus dem argentinischen Spanisch übersetzt, herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Juana und Tobias Burghardt. Zwei Jahreszahlen, 1936 und 1972, begrenzen das kurze Leben von Alejandra Pizarnik,…