Süddeutsche Zeitung

be.bra Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783898090346, Gebunden, 224
Seiten,
34,00
EUR
Das Berlin der Weimarer Republik von 1918 bis 1933. Wie in einem Brennglas bündelten sich hier nach der deutschen Niederlage im Ersten Weltkrieg die Chancen und Risiken einer ganzen Epoche: vom Aufbruch…

Karl Blessing Verlag, München 2002
ISBN
9783896671783, Gebunden, 192
Seiten,
19,90
EUR
Anfang der siebziger Jahre schrieb Ursula Lebert für die Frauenzeitschrift "Brigitte" eine Serie über jung verheiratete Paare in der ganzen Bundesrepublik. Sie berichtete über die realen Verhältnisse,…

C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN
9783406496387, Gebunden, 150
Seiten,
14,90
EUR
Übersetzt von Uvo Hölscher. Herausgegeben von Thomas Poiss. Mit einem Geleitwort von Michael Theunissen. "O meine Seele trachte nicht nach unsterblichem Leben: schöpfe das Mögliche aus!" Dieses Buch enthält…

Nicolai Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783875845624, Gebunden, 167
Seiten,
24,90
EUR
928 fand unter dem Slogan "Berlin im Licht" eine von der Beleuchtungsindustrie getragene Aktion statt, die als "Lichtwoche" deutschlandweit Aufsehen erregte. Damals entstanden weit über hundert Nachtaufnahmen,…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2002
ISBN
9783462030792, Gebunden, 384
Seiten,
22,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Marcus Ingendaay. Nach dem Erzählungsband "Kleines Mädchen mit komischen Haaren", der mit großer Begeisterung von Presse und Leserschaft aufgenommen wurde, folgt hier die jüngste…