Bücherschau des Tages
Kreative Potenz
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.12.2022. Der Dlf liest mit Bewunderung Franziska Thun-Hohensteins Biografie des Warlam Schalamow, der mit seinen Erzählungen aus Kolyma das Leben am "Kältepol der Grausamkeit" in Literatur verwandelte. Die SZ begibt sich mit Gideon Rachman in die düstere Welt der Autokraten. Die FR folgt Jonathan Lee auf den Spuren des Stadtplaners Andrew Haswell Green, dem New York den Central Park, die Public Library und den Zoo in der Bronx verdankt. Die NZZ lernt von Andreas Beyer wie Leib und Eigensinn den Künstler schaffen.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835351684, Gebunden, 312
Seiten,
32,00
EUR
Marktwirtschaft, Wissenschaft und politische Intervention: die staatliche Stützung der bundesdeutschen Industrie nach dem "Wirtschaftswunder".Mit dem Abflauen des Nachkriegsbooms in den 1960er Jahren…
Frankfurter Rundschau

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257071917, Gebunden, 368
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Englischen von Werner Löcher-Lawrence. Die Welt besteht aus Fehlern und Flickversuchen. Und manchmal aus seltsamen Missverständnissen. Andrew Green ist tot. Erschossen am helllichten Tag, an einem…
Neue Zürcher Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783803137197, Gebunden, 320
Seiten,
36,00
EUR
Mit 80 farbigen Abbildungen. Der Florentiner Manierist Jacopo Pontormo führte akribisch Buch über seine Mahlzeiten und seine Verdauung, Michelangelo zeichnete neben Meisterwerken auch Einkaufszettel für…

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257072068, Gebunden, 256
Seiten,
24,00
EUR
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen…
Süddeutsche Zeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039554, Gebunden, 350
Seiten,
25,00
EUR
Mit einem Vorwort von Petra Reski. Momentan steht sie im Rampenlicht, obwohl sie lieber im Dunkeln arbeitet: Der bisher größte Prozess gegen die 'Ndrangheta, die mächtigste Mafia Europas, läuft seit Januar…

Edition Weltkiosk, Berlin 2022
ISBN
9783942377256, Gebunden, 364
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Matthias Hempert. Moskau und Ankara, Peking und Brasilia, Neu-Delhi - und Washington: In all diesen Hauptstädten kamen zuletzt Autokraten an die Macht. Diese "strongmen" sind Nationalisten…
Deutschlandfunk

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN
9783957570376, Gebunden, 536
Seiten,
38,00
EUR
Der Dichter und Schriftsteller Warlam Schalamow hegte keine Zweifel daran, ein eigenständiges Wort in der Literatur gesprochen zu haben. Die ersehnte Anerkennung blieb ihm jedoch zeitlebens versagt. Sein…
Deutschlandfunk Kultur

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2023
ISBN
9783751800921, Gebunden, 220
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Elke Ranzinger. Ein Krieg geht zu Ende. Irgendwann. Irgendwo. Menschen irren durchs Land. Vertrieben aus Häusern, Dörfern, Lagern. Wie der siebzehnjährige Junge, dessen Schulterblätter…

Jüdischer Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783633543212, Gebunden, 927
Seiten,
58,00
EUR
Aus dem Englischen von Ursula Kömen. Der Sprössling ganzer Generationen bedeutender jüdischer Gelehrter aus Osteuropa und selbst ein Rabbiner, war Jacob Taubes (1923-1987) ein bedeutender Vertreter des…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.