Bücherschau des Tages
Brave Bürger der Mitte
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
22.10.2022. Die FAS liest bei Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey nach, wie das auf Souveränität pochende Individuum der Spätmoderne zum Queerdenker wurde. taz und FAZ hören das Herz eines wahren Europäers schlagen aus Ronert Menasses EU-Roman "Die Erweiterung", der von der Jagd nach dem goldenen Helm des albanischen Nationalhelden Skanderbeg erzählt. Die FR lässt sich von Tanja Maljartschuk Geschichten aus Kiew erzählen. Und die SZ freut sich über Wahrheit und Witz in Mohamed Amjahids Erkundungen über Sex in der arabischen Welt "Let's Talk About Sex, Habibi"
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430804, Gebunden, 653
Seiten,
28,00
EUR
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern "Blutsbrüder", verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch…

Mare Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783866486737, Gebunden, 224
Seiten,
36,00
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. 14. Juli 1864, Windstärke elf, kurz vor Kap Hoorn: eine Flaschenpost wird auf die Reise geschickt, die bis heute unser Verständnis vom Meer und von globalen Zusammenhängen…
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430712, Gebunden, 480
Seiten,
28,00
EUR
Der libertäre Autoritarismus, so Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, ist eine Folge der Freiheitsversprechen der Spätmoderne: Mündig soll er sein, der Einzelne, dazu noch authentisch und hochgradig…
Frankfurter Rundschau

Edition FotoTapeta, Berlin 2022
ISBN
9783949262180, Kartoniert, 256
Seiten,
15,00
EUR
Aus dem Ukrainischen von Claudia Dathe. Geschichten vom Leben in einer großen Stadt. Und was für einer Stadt! Kiew als Fokus: Minimale Verschiebungen von Realität und Fiktion holen die Leser dieser glänzend…
Süddeutsche Zeitung

Piper Verlag, München 2022
ISBN
9783492063166, Kartoniert, 224
Seiten,
18,00
EUR
Von den erotischen Abenteuern aus "Tausendundeine Nacht" bis hin zu den Debatten nach der sogenannten Kölner Silvesternacht: Die Sexualität "orientalischer" Männer, Frauen und Queers wird immer wieder…
Die Tageszeitung

Siedler Verlag, München 2022
ISBN
9783827501646, Gebunden, 832
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Amerikanischen. Sie ist Donald Trumps erklärte Lieblingsfeindin unter den Journalisten, niemand hat die Berichterstattung über den Präsidenten stärker geprägt als sie: Maggie Haberman erhielt…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430804, Gebunden, 653
Seiten,
28,00
EUR
Zwei Brüder, nicht leibliche Brüder, sondern "Blutsbrüder", verbunden durch einen Schwur, den sie im polnischen Untergrundkampf gegen das kommunistische Regime geleistet haben, gehen nach dessen Zusammenbruch…
Deutschlandfunk Kultur

Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783518430323, Gebunden, 267
Seiten,
23,00
EUR
Der Polizist Kay Oleander wurde auf einer Demo mit einer Bierflasche im Gesicht getroffen. Dabei hat er sein linkes Auge verloren. Vom Dienst freigestellt, bringt er sich eher mühsam durch den Tag, bis…

Mare Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783866486737, Gebunden, 224
Seiten,
36,00
EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. 14. Juli 1864, Windstärke elf, kurz vor Kap Hoorn: eine Flaschenpost wird auf die Reise geschickt, die bis heute unser Verständnis vom Meer und von globalen Zusammenhängen…
Heute leider keine Kritiken in
NZZ,
WELT,
ZEIT und
Dlf.