Bücherschau des Tages
Der gefinkelte Zensor
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
29.06.2022. Die SZ bewundert Tomas Venclovas rhythmisches Gespür für das Thema Erwachen. Außerdem begleitet sie Olivette Otele auf den Spuren "Afrikanischer Europäer". Dlf Kultur empfiehlt Ben Streets "Art Rebel" für Kinder. Die NZZ amüsiert sich mit "The Quartet", einer Vierfachbiografie Oxforder Philosophinnen. Die FAZ wirft mit "Thea" einen Blick in das Privatarchiv des Fotografen Roger Melis.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462001686, Gebunden, 272
Seiten,
23,00
EUR
In fünfzehn Episoden sprengt Helene Hegemann sämtliche Kategorien, über die wir die Gegenwart zu begreifen versuchen. Ein Pfau wird mit einem Golfschläger getötet und entlarvt die Doppelmoral der amerikanischen…

Lehmstedt Verlag, Leipzig 2021
ISBN
9783957971272, Gebunden, 96
Seiten,
24,00
EUR
Niemand hat das Bild der modernen, emanzipierten Frau in der DDR so nachhaltig geprägt wie die Berliner Modejournalistin Dorothea Melis. Nicht ganz treffend als "Anna Wintour des Ostens" bezeichnet, reichte…
Frankfurter Rundschau

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783895619137, Gebunden, 344
Seiten,
32,00
EUR
Im Nachlass von Ror Wolf fand sich nicht die lange avisierte Autobiografie, hingegen ein Konvolut unveröffentlichter Tagebücher aus den Jahren 1966 bis 1996. Ror Wolf schont, wie erwartet, weder sich…
Neue Zürcher Zeitung

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2022
ISBN
9783462001686, Gebunden, 272
Seiten,
23,00
EUR
In fünfzehn Episoden sprengt Helene Hegemann sämtliche Kategorien, über die wir die Gegenwart zu begreifen versuchen. Ein Pfau wird mit einem Golfschläger getötet und entlarvt die Doppelmoral der amerikanischen…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406781841, Gebunden, 504
Seiten,
26,95
EUR
Aus dem Englischen von Andreas Thomsen Martin, Frank Lachmann und Jens Hagestedt. Die Geschichte der europäischen Philosophie ist die Geschichte der Gedanken, Visionen, Hoffnungen und Ängste von Männern,…
Süddeutsche Zeitung

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783803137128, Gebunden, 300
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Englischen von Yasemin Dinçer. Die Bewegung Black Lives Matter hat die Lebenswelten Schwarzer Menschen auch in Europa in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Doch was die Geschichte anbelangt,…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272989, Gebunden, 112
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Litauischen von Michael Krüger. Lyrik aus Litauen - Tomas Venclova ist einer der großen Dichter unserer Zeit. In seiner Heimat Litauen erlebte er den langen Winter des Totalitarismus, wegen seiner…
Die Tageszeitung

Aufbau Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783351039615, Gebunden, 238
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Französischen von Andreas Jandl. David Diop erzählt die Lebensgeschichte des Botanikers Michel Adanson (1727-1806), der als erster weißer Naturforscher den Senegal bereist. Sein Ziel ist eine…
Deutschlandfunk

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783895619137, Gebunden, 344
Seiten,
32,00
EUR
Im Nachlass von Ror Wolf fand sich nicht die lange avisierte Autobiografie, hingegen ein Konvolut unveröffentlichter Tagebücher aus den Jahren 1966 bis 1996. Ror Wolf schont, wie erwartet, weder sich…
Deutschlandfunk Kultur

Karl Blessing Verlag, München 2022
ISBN
9783896677280, Gebunden, 656
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Inge Uffelmann. In Nigeria, das wegen Vorwahlen zur Präsidentschaft außer Rand und Band ist, verkauft ein gerissener Geschäftemacher aus einem Krankenhaus gestohlene Körperteile…

E. A. Seemann Verlag, Leipzig 2022
ISBN
9783865024688, Gebunden, 80
Seiten,
18,00
EUR
Mit Illustrationen von Jay Daniel Wright. Aus dem Englischen von Alexandra Titze-Grabec. Kunstwerke sollen schwierig und mysteriös sein und nur Erwachsene verstehen sie? Völliger Quatsch! Dieses Buch…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.