Bücherschau des Tages
Odyssee der Zeitgenossenschaft
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
23.02.2022. Die FAZ liest Orhan Pamuks erstaunlich aktuellen Roman über die Pestpandemie auf einer fiktiven Insel auch als Parabel auf die moderne Türkei. Die SZ taucht mit Gianfranco Calligarich ein in das Leben der römischen Boheme in den Siebzigern. SZ und Dlf Kultur lassen sich außerdem von der Philosophin Amia Srinivasan erläutern, ob es ein "Recht auf Sex" gibt. Die NZZ ahnt, warum der Schriftsteller Fritz Meyer und sein Werk verglühen mussten wie ein Komet. Und die FR denkt mit Robert Schneider und einer Schneeflocke über das Fallen nach.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Karl Blessing Verlag, München 2021
ISBN
9783896676894, Gebunden, 480
Seiten,
24,00
EUR
Seit Sander als Junge 1572 in Flandern miterleben musste, wie sein Vater von den spanischen Besatzern ermordet wurde, ist er ein Getriebener. Ein Meister bildet ihn als Blumenmaler aus, und sein Bruder…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN
9783406782060, Gebunden, 208
Seiten,
24,00
EUR
Eine glänzende akademische Karriere vor Augen, stürzt eine fatale Diagnose den jungen Wissenschaftler in tiefe Verzweiflung. Doch der allzu früh drohende Tod lässt ihn auch eine seltsame Gemeinschaft…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446270848, Gebunden, 696
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. Als im Jahre 1901 auf Minger die Pest ausbricht, beschuldigen sich Muslime und Christen gegenseitig. Ob nun die Pilger aus Mekka den Erreger eingeschleppt haben oder…
Frankfurter Rundschau

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN
9783835351950, Gebunden, 212
Seiten,
24,00
EUR
101 Mikromärchen, Legenden, Fabeln und Betrachtungen der Zeit. .In 101 Geschichten führt uns Robert Schneider in alte chinesische Dynastien, an das südliche Ende des Central Parks in New York, zum Präsidenten…
Neue Zürcher Zeitung

Atlantis Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783715250113, Gebunden, 224
Seiten,
24,00
EUR
Aus Fritz Meyers Roman, der im Zürich der frühen vierziger Jahre und in einer Stadt am Meer spielt, spricht ein Suchender. Ein Skiunfall mit kompliziertem Beinbruch fesselt den Erzähler, elternlos…

Christian Brandstätter Verlag, Wien 2022
ISBN
9783710605338, Gebunden, 176
Seiten,
36,00
EUR
Ob an Brandteigkrapfen gewürgt wird oder es um den Fettgehalt der Frittatensuppe geht, Thomas Bernhard ließ in fast allen seinen Werken die Menschen ausgiebig speisen und offenbarte dabei zerfleischende…
Süddeutsche Zeitung

Zsolnay Verlag, Wien 2022
ISBN
9783552072756, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Italienischen von Karin Krieger. Die Wiederentdeckung aus Italien: eine melancholische Liebesgeschichte im Rom der siebziger Jahre im Stil von Fellinis "La Dolce Vita"Rom, Anfang der siebziger…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783100483423, Gebunden, 864
Seiten,
139,00
EUR
"Der Erwählte" ist Thomas Manns meisterhafte Neuerzählung der mittelalterlichen Gregorius-Legende. Durch einen doppelten Inzest schuldig geworden, bleibt Gregorius nur der Ausweg der Buße: 17 Jahre verbringt…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608982381, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anne Emmert. Was denken wir über Sex? Wie sollten wir darüber nachdenken? Angeblich ist Sex ganz privat, intim und doch wird er ständig mit öffentlicher Bedeutung…
Die Tageszeitung

Bertz und Fischer Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783865052674, Kartoniert, 208
Seiten,
16,00
EUR
Mit Abbildungen. Was sie filmten, erzählen die Regisseurinnen aus drei Generationen in diesem Buch selbst. Ihre Arbeiten sind wertvolle Gegenerinnerungen, denn weder romantisieren sie die Vergangenheit,…
Deutschlandfunk

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783737101219, Gebunden, 464
Seiten,
25,00
EUR
Eben noch kämpfte Alois Pokora im Weltkrieg. Dann erwacht er im Krankenhaus in Berlin - und die Welt ist eine andere: das Jahr 1918, der Kaiser geflohen, die alte Ordnung zerbricht. Der Bergmannssohn…
Deutschlandfunk Kultur

Prestel Verlag, München 2021
ISBN
9783791387956, Gebunden, 240
Seiten,
35,00
EUR
Von Angesicht zu Angesicht: 150 Jahre Fotogeschichte in über 250 Porträts, von den bekanntesten Fotografinnen und Fotografen der Welt bis zu privaten Aufnahmen. Kaum ein anderes künstlerisches Genre spiegelt…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2022
ISBN
9783608982381, Gebunden, 320
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Englischen von Claudia Arlinghaus und Anne Emmert. Was denken wir über Sex? Wie sollten wir darüber nachdenken? Angeblich ist Sex ganz privat, intim und doch wird er ständig mit öffentlicher Bedeutung…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783895615375, Gebunden, 536
Seiten,
28,00
EUR
Aus dem Polnischen von Marta Kijowska. In einem sturmgebeutelten Militärflugzeug reist Seweryna Szmaglewska aus den Trümmern Warschaus nach Nürnberg, wo die Überlebende des Frauenlagers Auschwitz Birkenau…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.