Bücherschau des Tages
Das Heitere einer Biene auf Honigsuche
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
26.01.2022. Die NZZ spürt mit dem Dokumentarroman des chinesischen Autors Liao Yiwu den Anfängen der Pandemie in Wuhan nach. Die FAZ begibt sich mit einem späten Roman von Aharon Appelfeld auf die Flucht durch die Ukraine. Die FR staunt über die Lakonie, mit der Mieko Kawakami vom Mobbing an einer japanischen Schule erzählt. Die taz empfiehlt wärmstens die von Kurt Scharf und Ali Abdollahi herausgegebene Anthologie persischer Lyrik aus dem 21. Jahrhundert. Und Dlf Kultur kann nicht genug bekommen von Monika Helfers Romanen über ihre Verwandtschaft.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783737101240, Gebunden, 224
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Hebräischen von Gundula Schiffer. Mitten im Zweiten Weltkrieg: Der elfjährige Michael bleibt auf der Flucht bei Sergei zurück, einem Freund seines Vaters. Der ukrainische Veteran zieht als Landstreicher…

Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN
9783868543551, Gebunden, 424
Seiten,
35,00
EUR
Die Kontroverse um Äußerungen des postkolonialen Theoretikers Achille Mbembe im Frühjahr 2020 hat der Frage nach israelbezogenem Antisemitismus viel Aufmerksamkeit verschafft. Sie ist nur eines von vielen…

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257071689, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, dem es nicht in…
Frankfurter Rundschau

DuMont Verlag, Köln 2021
ISBN
9783832183745, Gebunden, 192
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem japanischen von Katja Busson. Der vierzehnjährige namenlose Ich-Erzähler lebt ein einsames Leben bei seiner Stiefmutter - sein Vater fällt vor allem durch Abwesenheit auf. Von seinen Mitschülern…
Neue Zürcher Zeitung

BLV Verlagsanstalt, München 2021
ISBN
9783967470307, Gebunden, 288
Seiten,
28,00
EUR
Das Buch "Planting the Natural Garden" erschien 2003 und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das "New…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN
9783103971057, Gebunden, 352
Seiten,
24,00
EUR
Aus dem Chinesischen von Hans-Peter Hoffmann und Brigitte Höhenrieder. "Wir müssen uns die Heimat mit der Seele zurück erkämpfen." Liao YiwuGleich nach dem Ausbruch des Corona-Virus reist der Bürgerjournalist…
Süddeutsche Zeitung

Diogenes Verlag, Zürich 2022
ISBN
9783257071689, Gebunden, 384
Seiten,
22,00
EUR
Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, dem es nicht in…
Die Tageszeitung

Sujet Verlag, Bremen 2021
ISBN
9783962020767, Gebunden, 410
Seiten,
26,80
EUR
Aus dem Persischen von Ali Abdollahi und Kurt Scharf. "Ein Dieb im Dunkeln starrt auf ein Gemälde" vereint eine Auswahl an Gedichten der wichtigsten zeitgenössischen persischsprachigen Dichter aus aller…

Claassen Verlag, Berlin 2022
ISBN
9783546100519, Gebunden, 896
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Stephan Kleiner. Drei Jahrhunderte, drei Versionen des amerikanischen Experiments: In ihrem neuen Roman erzählt Hanya Yanagihara von Liebenden, von Familie, vom Verlust und…
Deutschlandfunk

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498002374, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
Ein kluger, trauriger und Trost spendender Roman über den Schmerz, der Familie heißt. Die Zwillinge Sophia und Thomas waren sich immer nah, so unterschiedlich sie auch sind. Die treusorgende Mutter und…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Hamburg 2022
ISBN
9783498021429, Gebunden, 368
Seiten,
30,00
EUR
Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Jon Fosses "Heptalogie" spielt in unserer Welt, wenn auch nicht ganz. Da sind zwei Maler mit demselben Namen, Asle − der eine erfolgreich, aber Witwer,…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272699, Gebunden, 192
Seiten,
20,00
EUR
Monika Helfer erinnert sich an ihren Bruder Richard. Seit dem Tod der Mutter wachsen sie und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN
9783446272361, Kartoniert, 256
Seiten,
17,00
EUR
Nach "Dazwischen: Ich" erzählt Julya Rabinowich in "Dazwischen: Wir", wie Madina ihren Weg in ihrer neuen Heimat findet. Madina hat den Krieg und seine Schrecken, die gefährliche Flucht hinter sich gelassen.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT und
ZEIT.