Bücherschau des Tages
Lebenswendungen eines Langweilers
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
05.07.2021. Der Dlf erkundet mit Heike Paul die politische Kultur der amerikanischen Sentimentalität. Der DlfKultur erfährt in Frank Sierens Report über "Shenzhen", was die Metropole so fortschrittlich macht und was reaktionär. Sympathisch ist ihm auch der mausgraue Held in Hans-Ulrich Treichels Roman "Schöner denn je". Die NZZ lobt Vera Bischitzkys entschlackte Neuübersetzung von Iwan Gontscharows Roman "Eine gewöhnliche Geschichte". Und die FAZ vergnügt sich mit Colin Dexters Reihe um den Oxforder Chief Inspector Morse, die sie so knifflig findet wie die Kreuzworträtsel der Times.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unionsverlag, Zürich 2021
ISBN
9783293208445, Kartoniert, 352
Seiten,
13,95
EUR
Aus dem Englischen von Ute Tanner. Der Tod von Yvonne Harrison beschäftigt das Thames Valley Police Department bereits seit einem Jahr. Gefesselt und geknebelt starb sie auf ihrem eigenen Bett, und alles…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783455010947, Gebunden, 320
Seiten,
23,00
EUR
Aus dem Englischen von Mayela Gerhardt. Buenos Aires 1981: Inspector Joaquín Alzada hat sich geschworen, auch in Zeiten der Militärdiktatur ein anständiger Mensch zu bleiben. Gemeinsam mit seiner Frau…
Frankfurter Rundschau

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446270558, Gebunden, 320
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Henning Dedekind, Friedrich Pflüger, Wolfram Ströle, Violeta Topoalova. John Green verbindet sein eigenes Leben mit den großen Fragen der Menschheit: Was hat ein Teddybär mit…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN
9783446269255, Gebunden, 512
Seiten,
36,00
EUR
Aus dem Russischen von Vera Bischitzky. Alexander Fjodorytsch Adujew ist noch jung, und nun soll er in der Hauptstadt Karriere machen. Was für ein verheerender Tag für seine Mutter Anna Pawlowna! Denn…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN
9783406768736, Gebunden, 352
Seiten,
26,95
EUR
Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musawi Khomeini (1902 - 1989). Katajun Amirpur entdeckt in dieser ersten umfassenden Khomeini-Biografie in deutscher Sprache…

Ch. Links Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783962891169, Gebunden, 300
Seiten,
25,00
EUR
Matthias Erzberger ist einer der Gründerväter der Weimarer Republik, er hat mit seiner Unterschrift unter den Waffenstillstandsvertrag den Ersten Weltkrieg beendet und danach für die Annahme des Versailler…

Piper Verlag, München 2021
ISBN
9783492070065, Gebunden, 288
Seiten,
22,00
EUR
China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident…
Deutschlandfunk

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835338623, Gebunden, 2984
Seiten,
128,00
EUR
Vier Bände mit Schutzumschlag im Schuber. Herausgegeben von Deborah Vietor-Engländer. Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin.Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN
9783835339231, Kartoniert, 144
Seiten,
12,00
EUR
Zwischen Nationalismus und Patriotismus, Einheit und Spaltung. Was bedeutet deramerikanische Staatsbürgersentimentalismus für den gesellschaftlichen und nationalen Zusammenhalt der USA?Das Sentimentale…
Deutschlandfunk Kultur

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN
9783498001315, Gebunden, 1568
Seiten,
50,00
EUR
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz, Andrea Spingler und Tobias Scheffel. Mit einem Vorwort von Uwe Timm. Im Frühjahr 1944 lernen sie sich im besetzten Paris kennen: der Schriftsteller Albert Camus…

Penguin Verlag, München 2021
ISBN
9783328601524, Gebunden, 416
Seiten,
22,00
EUR
Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
ISBN
9783518429730, Gebunden, 175
Seiten,
22,00
EUR
Einmal so wie Erik sein! Das hat sich Andreas immer gewünscht und sich von Jugend an um eine Freundschaft mit dem zwar stets höflichen und beneidenswert gelassenen, aber letztlich unnahbaren Erik bemüht.…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
TAZ,
WELT und
ZEIT.