Frankfurter Allgemeine Zeitung

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783737100311, Gebunden, 272
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498001025, Gebunden, 907
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. "Patria" heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen…

Sonderzahl Verlag, Wien 2017
ISBN
9783854494843, Kartoniert, 160
Seiten,
19,90
EUR
Wenn ein dichtender Kellner mit Liebeskummer, ein gescheiterter Privatgelehrter, eine Radiomacherin, für die selbst das Prekariat ein Aufstieg wäre, ein vereinsamter Wirtschaftsnomade und ein ausgemustertes…
Neue Zürcher Zeitung

Ullstein Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783550081705, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Was macht den Mensch zum Menschen? Generationen von Philosophen haben sich mit dieser Frage befasst. Terry Eagleton macht die Kultur als prägenden Aspekt unseres Menschseins…
Süddeutsche Zeitung

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN
9783835331099, Gebunden, 623
Seiten,
39,90
EUR
"Von mir werden einmal keine Briefe auftauchen wie von Rilke - ich bin kein Briefschreiber", bemerkte Gottfried Benn einmal gegenüber seinem Verleger Max Niedermayer. Doch das Briefeschreiben gehörte…
Die Tageszeitung

Diaphanes Verlag, Zürich 2017
ISBN
9783037349298, Kartoniert, 288
Seiten,
29,95
EUR
Die Texte in diesem Band erforschen Sontags Werk mit den Mitteln von Literatur und Kunst, Philosophie und Psychoanalyse. Sie führen vor, wie sich mit ihren Ansätzen die Gegenwart erschließen lässt, und…
Die Zeit

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
ISBN
9783498001025, Gebunden, 907
Seiten,
25,00
EUR
Aus dem Spanischen von Willi Zurbrüggen. "Patria" heißt Vaterland, Heimat. Aber was ist Heimat? Die beiden Frauen und ihre Familie, um die es in Fernando Aramburus Roman geht, sehen ihre Heimat mit verschiedenen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783633542857, Gebunden, 318
Seiten,
28,00
EUR
Sznaider stellt in diesem Buch den Widerspruch zwischen dem theoretischen Anspruch auf eine "normale" Gesellschaft und der israelischen Realität in den Fokus. Durch ikonische Ereignisse und Bilder zeigt…

Berenberg Verlag, Berlin 2017
ISBN
9783946334224, Gebunden, 160
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Amerikanischen von Beatrice Faßbender. In dieser Fortsetzung seiner Sammlung "Das Wesentliche" erzählt Weinberger unter anderem von ausgestorbenen Vögeln Neuseelands, von Reisen auf den Flüssen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
FR,
WELT,
Dlf und
Dlf Kultur.