
Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
Übersetzt von Eldad Stobetzki und Mirjam Pressler. Mit 32 Farbfotografien des Herausgebers. Der Berliner Fotograf Ali Ghandtschi machte sich auf den Weg nach Israel, um Schriftsteller und Künstler zu…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
Aus dem Englischen von Michael Adrian. Ist es für einen Herrscher besser, geliebt oder gefürchtet zu werden? Da sich beides schwer vereinen lasse, gibt Machiavelli in Der Fürst, seiner berühmten Abhandlung…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Wer in diesem Buch die Annahme bestätigt bekommen möchte, dass der Kapitalismus zu einer distanzierten, kühlen und unemotionalen Welt geführt habe, in der sich ökonomisches Handeln und das Reich der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
Wo von seelischen Wunden und Verwundbarkeit die Rede ist, kommen immer auch Gewalt, Ungerechtigkeit und Hilflosigkeit zur Sprache, ebenso wie gesellschaftliche und staatliche Verantwortlichkeit. Deshalb…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
Aus dem Englischen von Julia Ziegler. Mit einer Vorlesung von Izzat Ghazzawi. Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, genauer zwischen Israelis und Palästinensern, bildet den Hintergrund, vor dem Amos…

Styria Verlag, Wien 2014
Mit einem Vorwort von Ben Segenreich und Danielle Spera. Israel gilt als fortschrittlicher, westlicher Staat, in dem die Frauen von Anfang an den Männern offiziell gleichgestellt sind, sei es in den Kibbuzim,…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Genia, Ende der dreißiger Jahre aus einem polnischen Städtchen eingewandert, kleinbürgerlich und paranoid, und Didi, im Kibbuz aufgewachsen und erfolgreiche Tel…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2001
Wenn ein nicht mehr ganz frischer Ehemann seine blutjunge Frau in den Armen eines blonden Liebhabers findet, seine kauzige Mutter ohne ein Fünkchen Anstand die Regie übernimmt, auch sein besonnener Freund…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Ein Dorf, umschlossen von Bergen und dunklen Wäldern, am Ende der Welt: Eine seltsame Stille und Traurigkeit liegt über ihm, ein Bannfluch. Einmal war es ein…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. Tel Ilan ist ein kleiner Ort irgendwo im nördlichen Israel. Umgeben von Weinbergen und Obsthainen, erinnert hier noch manches an die Gründergeneration, doch neben…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Nach 25 Jahren kehrt Loja Kaplan nach Israel zurück. Sie gehört zur ersten Generation von Kindern, die als Israelis groß geworden sind. Nach dem Tod ihres Vaters…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2013
Aus dem Hebräischen von Mirjam Pressler. In seinem neuen Erzählungsband knüpft Amos Oz an seine großen Erfolge an und kehrt zu seinen Wurzeln zurück, zu der Zeit, die ihn am meisten inspiriert hat: seine…