Bücherschau des Tages
Die Anforderungen der Straße
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
22.12.2016. Die FAZ freut sich, dass Oguz Atays' Roman "Die Haltlosen", ein Klassiker der türkischen Literatur, endlich im Deutschen erscheint. Außerdem gibt sie eine Empfehlung für Fiston Mwanza Mujilas Debütroman "Tram 83". Süddeutsche und taz lesen Zora del Buonos ernsthaften Campus-Roman "Hinter Büschen, an eine Hauswand gelehnt". Die FR findet nach Lektüre "Die Dämmerung der Steppengötter", dass Ismael Kadare den Nobelpreis durchaus verdient hätte.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Binooki Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783943562552, Gebunden, 1000
Seiten,
29,80
EUR
Aus dem Türkischen von Johannes Neuner. Der Roman markiert den Beginn einer neuen Epoche und wurde zum Opus Magnum der modernen türkischen Literatur. Kaum ein anderes Buch hat die türkischen Intellektuellen…

Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783864060717, Gebunden, 350
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Persischen von Susanne Baghestani. Von schweren Zerwürfnissen erschütterte Familien geraten an ihre Grenzen. So auch Familie Amani, die Abbas Maroufi stellvertretend porträtiert. Einer der Söhne,…

Zsolnay Verlag, Wien 2016
ISBN
9783552057975, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Französischen von Katharina Meyer und Lena Müller. Eine heruntergekommene Großstadt in Afrika, wer hierher kommt, hat ein Ziel: Geld zu machen, egal wie. Das "Tram 83" ist der einzige Nachtclub…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100384140, Gebunden, 208
Seiten,
20,00
EUR
Aus dem Albanischen von Hoachim Röhm. Illusionslos zeichnet Ismail Kadare ein Bild der Schriftsteller aus allen Teilen des großen Sowjetreichs, denen er im Rahmen seines Studienaufenthaltes am Maxim-Gorki-Institut…
Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406696909, Gebunden, 174
Seiten,
18,95
EUR
Seit einigen Jahren gibt Vita Ostan an einem amerikanischen Ostküsten-College im Sommer einen Kurs in Journalismus. In einer exklusiven, geschlossenen Welt des Lernens und der Begegnungen - stark reglementiert…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406697586, Gebunden, 160
Seiten,
16,95
EUR
Was ist die Orgel? Wie funktioniert sie? Wie spielt man auf ihr? Wie sehen die Werke aus, die für sie geschrieben wurden? Hans Maier, selbst angesehener Organist, verfolgt in diesem Buch die Kulturgeschichte…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783803132796, Gebunden, 256
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser und Nina Frey. Der katholische Teil von Belfast in den frühen achtziger Jahren ist ein erschreckender Ort für einen ebenso klugen wie feinfühligen Jungen, dessen…
Die Tageszeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406696909, Gebunden, 174
Seiten,
18,95
EUR
Seit einigen Jahren gibt Vita Ostan an einem amerikanischen Ostküsten-College im Sommer einen Kurs in Journalismus. In einer exklusiven, geschlossenen Welt des Lernens und der Begegnungen - stark reglementiert…

Die Werkstatt Verlag, Göttingen 2016
ISBN
9783730702772, Kartoniert, 240
Seiten,
16,90
EUR
Thomas Müller, Deutschlands vielleicht beliebtester Kicker, wird in diesem Buch ausführlich porträtiert. Mit Fakten und Geschichten, mit Glossen und Analysen, mit Interviews und Hintergrundberichten.…

Culturcon Medien, Berlin 2016
ISBN
9783944068589, Kartoniert, 150
Seiten,
9,99
EUR
Der 1. FC Köln (samt Ziegenbock) ist eine Institution in der Domstadt. Das kam, verdamp lang her, irgendwie einem kleinen Jungen zu Ohren. Der war zwar kein kölsche Jung und nicht aus dem Veedel, doch…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.