Bücherschau des Tages
Baudelaire und Konsorten
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit und Welt. Täglich ab 14 Uhr.
26.08.2016. Klein, aber fein: Die FR entdeckt in Andre Kubiczeks übermütigem DDR-Roman "Skizze eines Sommers" eine Prise Salinger. Güner Yasemin Balcis Roman "Das Mädchen und der Gotteskrieger" bringt ein wenig Licht in die Prozesse der Radikalisierung, findet die taz. Die Welt geht mit Christa von Bernuth und dem "finstersten Ermittler der Saison" auf Spurensuche an einer Odenwaldschul-Variante und findet ein "Pflänzchen Liebe".
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Frankfurter Rundschau

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2016
ISBN
9783871348112, Gebunden, 384
Seiten,
19,95
EUR
1985, Potsdam, große Ferien. Doch der sechzehnjährige René bleibt dieses Jahr zu Hause. Die Mutter ist tot, der Vater in der Schweiz; er lässt René tausend Mark da, die er brüderlich mit seinen Freunden…
Neue Zürcher Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Süddeutsche Zeitung
Heute leider keine Kritiken!
Die Tageszeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN
9783100024893, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Die Reportage über den Weg eines Mädchen zur Dschihad Braut - erzählt von der Autorin und Journalistin Güner Balci. Nimet aus Berlin ist 16, als sie über WhatsApp eines Tages eine Nachricht von Saed…
Die Welt

dtv, München 2016
ISBN
9783423261074, Gebunden, 416
Seiten,
16,90
EUR
Die Jagd auf den Killer geht weiter "Ich bin der, der niemand sein will. Ich bin das, wovor sich alle fürchten." Die dunkle Vergangenheit hat Lukas Salfeld wieder eingeholt. Der verurteilte frühere Mörder…
Die Zeit
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk
Heute leider keine Kritiken!
Deutschlandfunk Kultur
Heute leider keine Kritiken!